Wird der Olympiapark zum Weltkulturerbe?
Der Olympiapark als Weltkulturerbe? Dies fordert ein Münchner Verein unter der Schirmherrnschaft von Hans-Joachim-Vogel.
Wenn es nach dem Verein „Aktion Welterbe Olympiapark“ geht, wird das Ensemble mit dieser besonderen Ehre bedacht. Der strebt an, das Gelände in die UNESCO-Liste als Weltkulturerbe eintragen zu lassen, und hat sich in einem Schreiben an den Stadtrat gewandt.
Schirmherr der Aktion ist Alt-Oberbürgermeister Hans-Joachim Vogel – in dessen Amtszeit wurde der Olympiapark gebaut. Olympiastadion, Olympiahalle und Schwimmhalle mit dem markanten Zeltdach stehen bereits unter Denkmalschutz. Die rechtliche Grundlage für die Unesco-Titel, die Welterbekonvention, stammt übrigens aus dem Jahr der Spiele – 1972.
- Themen:
- Olympiapark