Wird der Olympiapark zum Weltkulturerbe?

Der Olympiapark als Weltkulturerbe? Dies fordert ein Münchner Verein unter der Schirmherrnschaft von Hans-Joachim-Vogel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Olympiapark als Weltkulturerbe? Dies fordert ein Münchner Verein unter der Schirmherrnschaft von Hans-Joachim-Vogel.

Wenn es nach dem Verein „Aktion Welterbe Olympiapark“ geht, wird das Ensemble mit dieser besonderen Ehre bedacht. Der strebt an, das Gelände in die UNESCO-Liste als Weltkulturerbe eintragen zu lassen, und hat sich in einem Schreiben an den Stadtrat gewandt.

Schirmherr der Aktion ist Alt-Oberbürgermeister Hans-Joachim Vogel – in dessen Amtszeit wurde der Olympiapark gebaut. Olympiastadion, Olympiahalle und Schwimmhalle mit dem markanten Zeltdach stehen bereits unter Denkmalschutz. Die rechtliche Grundlage für die Unesco-Titel, die Welterbekonvention, stammt übrigens aus dem Jahr der Spiele – 1972.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.