Wir suchen noch Lehrlinge!

Countdown bis zum Ausbildungsstart: Am Dienstag ist der 1. September, dann beginnen tausende junge Münchner ihre Ausbildung. Viele suchen aber noch einen Arbeitgeber. Die AZ hat sich bei Unternehmen umgehört, ob sie noch Lehrlinge suchen – und wurde fast 50 Mal fündig. Bewerben lohnt sich!
MÜNCHEN
„Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Jugendliche ab Juli den Mut verlieren, wenn sie noch keinen Job gefunden haben“, sagt Sandra Koch, die mit der Initiative Die Azubisten benachteiligte Jugendliche in der Ausbildung begleitet. „Doch im Moment suchen wieder viele Firmen, weil Leute abgesprungen sind.“
Das bestätigt Natalie Regitz von der Münchner Arbeitsagentur: „Der Ausbildungsmarkt ist in Bewegung. Täglich werden noch Ausbildungverträge unterschrieben.“ Die Wirtschaftskrise ist hier offenbar noch nicht angekommen.
Die Unternehmen stehen sogar in Konkurrenz um die jungen Bewerber. Anfang August kamen statistisch auf jeden Suchenden (2142) eineinhalb offene Stellen (3421). Endgültige Zahlen veröffentlicht die Arbeitsagentur am Dienstag. Zuletzt waren vor allem Einzelhandelskaufleute dringend gesucht, aber auch Lehrlinge für Handwerksberufe.
„In letzter Minute ist meine Auszubildende abgesprungen“, sagt Maud Sayn-Wittgenstein. Die Geschäftsführerin von Holzwolke, einem Internetversandhandel für Kindermöbel, sucht einen Jungen oder ein Mädchen mit Mittlerer Reife für die Ausbildung zum Bürokaufmann oder Kaufmann für Bürokommunikation (www.holzwolke.de).
So wie ihr geht es vielen Chefs. Sie wollen ausbilden. Sandra Koch von den Azubisten sagt: „Bis zum Schulbeginn ist Nachrücken kein Problem.“ Für alle, die dann noch nichts haben, veranstaltet die Arbeitsagentur am Dienstag, 15. September, eine Sofortvermittlung im Berufsinformationszentrum.
Vanessa Assmann
Die AZ hat Unternehmen gefragt und fast 50 noch zu vergebende Ausbildungsplätze gefunden. Hier geht`s zur Übersicht als PDF