Winterliche Akrobaten an der eisigen Isar

Im Sommer lädt die Isar zum Verweilen ein, doch im Winter ist der Fluss ein Platz für die akrobatische Show der Möwen. Sigi Müller sah ihnen dabei zu.
München - Die seltene Gelegenheit, vom Turm des Müller’schen Volksbads aus Fotos zu machen, habe ich natürlich dankend angenommen. Eine herrliche Aussicht mit Blick über München, aber auch über die direkte Umgebung. Im Sommer sind die Kiesbänke voller Sonnenhungriger – und wer sich traut, steigt ins kalte Wasser.
Hin und wieder streift ein Fliegenfischer durch den Fluss. Und auch die Biber, die neben dem Deutschen Museum wohnen, holen sich dort frische Weidenzweige. Jetzt, im Winter, kommen die Isar und die Umgebung dort völlig zur Ruhe. Nur ein paar Spaziergänger gehen über die Kieselstoana zum Wasser – und die Natur liegt unter einer weißen Schneedecke.
Schnee, Eis und Sonne - Frostige Freuden: München, ein Wintermärchen
Als ich losziehe, ist der Himmel immer noch nebelgrau. Ein trister Winternachmittag. Doch gerade als ich anfange zu fotografieren, reißt der Himmel plötzlich auf und bringt den Schnee wundervoll zum Leuchten. Auf der Ludwigsbrücke gelingt mir dann dieser Schnappschuss: Möwen ziehen ihre Show ab – und fangen Brotstücke in der Luft, die jemand neben mir in die Luft wirft.
Ich gehe hinunter zum Wasser. Im sonnigen Winterlicht liegt das Wehr, welches den Isarkanal von der Isar trennt, hinter dem Wehrsteg die Lukaskirche. Wunderschöne Farben, wunderschöne Motive. Saukalt – aber ein schönes Fleckchen München. Packen Sie sich warm ein!
In diesem Sinne eine schöne Woche,
Ihr Sigi Müller