Winter-Tollwood 2016: Der ultimative Festival-Führer

Die Zelte stehen seit Wochen – und ab Mittwoch leuchten sie wieder in schillernden Farben: Auf der Theresienwiese beginnt das Tollwood-Winterfestival (ab 14 Uhr, an Wochenenden ab 11 Uhr). Das Motto heuer lautet "bewegt", es geht um Mobilität und nachhaltige Mobilitätskultur in München – und um noch mehr. Ein Überblick über das Festival:
<div class=
Wo ist was auf dem Tollwood? Dieser Plan zeigt's. Zum Vergrößern bitte anklicken! Grafik: Tollwood
GRAND CHAPITEAU
Lebhafte Klaviermusik und schwingende Saloon-Türen: Mit seiner neuen Show "Saloon" kehrt der kanadische Cirque Éloize aus Montreal aufs Tollwood zurück. Elf Artisten zeigen eine spektakuläre Show mit Live-Musik zwischen Akrobatik, Tanz, Theater und Slapstick – dabei bleibt nicht jedes Möbelstück unversehrt. Und eine Liebesgeschichte darf – wie in jedem echten Western – auch nicht fehlen. Auf Wunsch ist ein Vier-Gänge-Menü in Bio-Qualität buchbar. (Spielzeit: Mi., 23.11. – Do., 22.12.)
Bio-Gastronomie
Im vegetarisch-veganen "Esszimmer" gibt’s Spezialitäten aus Afrika wie der marokkanischen Tajine bis hin zu spanischen Tapas. Passend zur Show des Cirque Éloize gibt es heuer die neue "Saloonium"-Bar auf dem Gelände, weitere Neuheiten sind die "Fassbar" und "Omas Küche".
MARKT DER IDEEN
In den großen Zelten "Bazar" und "Mercato" werden internationales Kunsthandwerk, landestypische Waren und traditionelle Leckereien angeboten. Wer Weihnachtsgeschenke sucht, ist hier richtig.
KLINGELKONZERTE
Der österreichische Komponist Julian Gamisch (26) hat für das Winterfestival ein Fahrradklingel-Konzert kreiert: 1000 Fahrradklingeln in unterschiedlichen Tonlagen, die ans Publikum verteilt werden, verwandeln sich zum Orchester. Ein DJ, sechs Perkussionisten und sieben Fahrräder machen dieses einmalige Konzertereignis komplett. (Freitag, 25.11. bis Sonntag, 27.11., Uhrzeit: 25./26.11. 19 Uhr, 27.11. 17 Uhr Ort: Eingangsbereich).
PERFORMANCES & WALK-ACTS
Clown Murmuyo aus Chile bringt Chaos aufs Festivalgelände (Mi, 14.12. – So., 18.12.), Querdenker Norbert Krause nutzt seine "Radldruckmaschine", um mit Körperkraft und dem Einsatz der Besucher T-Shirts zu bedrucken (Fr., 2.12. – Mo., 12.12.), und die Publikumslieblinge Plunge Boom sind mit einer neuen Performance zu Gast: In "Smoke" quillt der Rauch nur so aus allen Ecken und Hosenbeinen (Do., 1.12. – Mi., 7.12.).
Passend zur Weihnachtszeit zeigen zwei Belgier in "Pakman", wie sich das Stempeln von Paketen zu einer irrwitzigen Jonglage steigert (Sa., 17.12. – Do., 22.12.).
MOBILITÄTSZENTRALE
Viele Münchner, die sich über zu wenig Parkplätze und zu viel Stau ärgern und deshalb das Auto abgeschafft haben, ziehen öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder den Gang zu Fuß vor.
In diesem Sinne berät die Mobilitätszentrale der MVG und Green City individuell und kostenlos zum idealen, umweltfreundlicheren Mobilitätsmix, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse. Als Verführung zum Umdenken gibt’s 1000 Preise, vom Carsharing-Gutschein von BeeZero bis zum Zeitungs-Abo der AZ. Hauptgewinn ist ein E-Bike von Ego Movement.
<img alt=
Der Weltsalon hat auch dieses Jahr wieder einiges zu bieten. Zum Vergrößern bitte anklicken! Grafik: Tollwood
FOOD-PLAZA
Hier werden Bio-Gerichte aus aller Welt serviert, seien es süße Baumstriezel oder würzige Burritos, bis hin zu Spezialitäten der äthiopischen Küche oder indischem Thali.
TIEF-IM-WALD-BAR & CAFÉ
Musikalisch ist hier mit mindestens zwei Konzerten pro Tag genreübergreifend alles geboten – stets bei freiem Eintritt. Fans von Reggae und Hip Hop sind bei den "Tanzkindern" (Do., 24.11. ) richtig, wer es herber mag, hört bei "Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts" (Fr., 25.11.) russischen Polkapunk. Bayerischer macht’s die "Lischkapelle" (Mo., 19.12.).
KINDERZELT
Hier gilt passend zum Motto des Festivals: "Alles in Bewegung". In diesem Sinne werden von Kindern U-Bahnen gebaut, Schattentheater aufgeführt oder Brettspiele kreiert.
ZEHN JAHRE WELTSALON
Heimat – unter diesem Begriff werden im multimedialen Zelt aktuelle gesellschaftliche und ökologische Themen behandelt, in verschiedenen Installationsräumen sowie durch Kunstwerke und Fotografien, bei Podiumsdiskussionen mit hochkarätigen Teilnehmern sowie in Kabarettvorstellungen. Live-Reportagen, Performances und ein Science-Slam runden das Programm ab.
Verhaltensforscherin Jane Goodall hält am 9. Dezember einen Vortrag mit anschließendem Gespräch mit TV-Moderator Dirk Steffens.
SILVESTER
Zur Silvestergala unterhält Sven Ratzke, Vollblut-Entertainer und musikalisches Allround-Talent, das Publikum. Im Anschluss liefern Ecco DiLorenzo and his Innersoul heiße Rhythmen. Begleitet wird der Abend mit einem Fünf-Gänge-Bio-Menü.
Ab 19 Uhr sind auf der Silvesterparty zahlreiche Bands zu sehen, u.a. Bittenbinder, Jamaram, Maik Mondial, Vino Rosso und Roland Peil.
Um 0 Uhr ertönt traditionell der Mitternachtswalzer auf dem Gelände.