Windows 7 weltweit zuerst in München

Microsoft zeigt das Betriebssystem bei derneuen Messe „discuss & discover“ im Oktober. Die Rückkehr des Branchen-Riesen ist ein Erfolg für Messe-Geschäftsführer Klaus Dittrich
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Emblem des neuen Windows 7, dass im Oktober vorgestellt wird.
abendzeitung Das Emblem des neuen Windows 7, dass im Oktober vorgestellt wird.

MÜNCHEN - Microsoft zeigt das Betriebssystem bei derneuen Messe „discuss & discover“ im Oktober. Die Rückkehr des Branchen-Riesen ist ein Erfolg für Messe-Geschäftsführer Klaus Dittrich

Mit einem lauten Trommelwirbel wird im Herbst die neue Münchner Computer- und Elektronikmesse „discuss & discover“ eröffnet: Microsoft präsentiert dann (am 20. Oktober) weltweit zum ersten Mal seine neuen Errungenschaften: Windows 7, Office 2010 und Windows Server 2008 R2.

„Einen besseren Einstieg kann ich mir für diese neue Messe nicht wünschen“, sagt Messe-Geschäftsführer Klaus Dittrich zur AZ. Sein neues Messe-Kind „discuss & discover“ löst in diesem Jahr die alte „Systems“ ab.

Der Auftritt von Microsoft ist ein deutliches Friedenszeichen: Das Unternehmen hatte sich vor einigen Jahren von der Münchner Messe zurückgezogen, nachdem die Stadt München Microsoft den Kampf angesagt hatte: In der Stadtverwaltung wurde das offene System „limux“ eingeführt (die Münchner Variante des offenen Betriebssystems "linux"). Mit mäßigem Erfolg und horrend teuer. In vielen Bereichen wird auch weiter mit Microsoft-Produkten gearbeitet, weil es keine Alternative gibt.

Jetzt macht der Branchen-Gigant die neue Messe (vom 20. bis 22. Oktober) zur großen, weltweit beachteten Showbühne: Zur Präsentation des neuen Betriebsystems empfängt Microsoft 600 Partner und Kunden aus aller Welt zu einer Konferenz und zu Tagungen. Zudem bringt der Software-Riese 20 Partner mit an seinen Messestand. Im Zentrum stehen nach Angaben der Messe: Security, Green IT oder Cloud Computing.

Mit der neuen Messe auf dem richtigen Weg

Mit diesem Erfolg kann der geschickte Geschäftsführer Klaus Dittrich auch bei anderen bedeutenden Firmen werben, die bisher nie oder nur selten auf Messen gingen. „Ich rede derzeit auch mit Cisco und mit Oracle wegen einem Messeauftritt in München.“

Die alte Messe „Systems“ hatte sich nach 40 Jahren überlebt. Die „discuss & discover“ geht andere Wege. Dittrich: „Die klare Entscheidung von Microsofts zeigt, dass wir mit dem innovativen Ansatz auf einem zukunftsorientierten Weg sind.“

Willi Bock

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.