Wiesnkrug 2011: Es lebe die Vergangenheit

Er steht fest - der Wiesnkrug 2011. Welcher Krug das Rennen gemacht hat und unser diesjähriges Oktoberfest verschönern wird, zeigen wir Ihnen hier.
akk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Straßlach: Die Wirte sind zusammengekommen, um den Wiesnkrug 2011 vorzustellen.
az 34 Straßlach: Die Wirte sind zusammengekommen, um den Wiesnkrug 2011 vorzustellen.
Dieser Maßkrug wird heuer unsere Wiesntage begleiten. „O'zapft is!“ - nach diesem Motto kann das Oktoberfest jetzt losgehen. Und so sehen die Krüge aus den vergangenen Jahren aus: Einfach weiterklicken!
az 34 Dieser Maßkrug wird heuer unsere Wiesntage begleiten. „O'zapft is!“ - nach diesem Motto kann das Oktoberfest jetzt losgehen. Und so sehen die Krüge aus den vergangenen Jahren aus: Einfach weiterklicken!
So sieht er aus: Der Wiesn Krug 2010!
AP 34 So sieht er aus: Der Wiesn Krug 2010!
Im "Himmel der Bayern" wurde er endlich vorgestellt. ...
AP 34 Im "Himmel der Bayern" wurde er endlich vorgestellt. ...
Mit feschem Dirndl und knackiger Lederhosen, zeigt der Krug auch den Touries, wie es mit der Tradition der Bayern aussieht!
AP 34 Mit feschem Dirndl und knackiger Lederhosen, zeigt der Krug auch den Touries, wie es mit der Tradition der Bayern aussieht!
Dem Krug-Model Francesca scheint der Krug zu gefallen.
AP 34 Dem Krug-Model Francesca scheint der Krug zu gefallen.
Nebst dem "normalen" Wiesn-Krug gibt es dieses Jahr übrigens eine Jubiläums-Version!
AP 34 Nebst dem "normalen" Wiesn-Krug gibt es dieses Jahr übrigens eine Jubiläums-Version!
Der Jubiläums-Krug der Wiesn 2010 ist auch echt schick! Na damit macht die Maß doch gleich doppelt Spaß. Wie sahen eigentlich die Krüger der vergangenen Jahre aus? Sie wissen es nicht mehr? Kein Problem: Wir haben sie für Sie in unserer Bilderschau nocheinmal aufgeführt!
dpa 34 Der Jubiläums-Krug der Wiesn 2010 ist auch echt schick! Na damit macht die Maß doch gleich doppelt Spaß. Wie sahen eigentlich die Krüger der vergangenen Jahre aus? Sie wissen es nicht mehr? Kein Problem: Wir haben sie für Sie in unserer Bilderschau nocheinmal aufgeführt!
Gaby Weißhäupl Simone Solga präsentieren den offiziellen Wiesn-Maßkrug 2009.
Martha Schlüter 34 Gaby Weißhäupl Simone Solga präsentieren den offiziellen Wiesn-Maßkrug 2009.
Auch Wiesnwirte-Sprecher Toni Roiderer freut sich über den neuen Krug.
Martha Schlüter 34 Auch Wiesnwirte-Sprecher Toni Roiderer freut sich über den neuen Krug.
Der neue Krug sorgt auch bei der Sächsin Simone Solga für Heiterkeit.
Martha Schlüter 34 Der neue Krug sorgt auch bei der Sächsin Simone Solga für Heiterkeit.
So sah der offizielle Maßkrug 2008 aus.
dpa 34 So sah der offizielle Maßkrug 2008 aus.
Gabriele Weißhäupl und Anton Roiderer in "Krügischer" Zweisamkeit im Jahre 2003.
Petra Schramek 34 Gabriele Weißhäupl und Anton Roiderer in "Krügischer" Zweisamkeit im Jahre 2003.
Beidhändig: Willy Heide stemmt die offiziellen Krüge von 2000.
Petra Schramek 34 Beidhändig: Willy Heide stemmt die offiziellen Krüge von 2000.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1978.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1978.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1979.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1979.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1980.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1980.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1981.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1981.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1982.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1982.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1983
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1983
Der offizielle Wiesn-Krug von 1984.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1984.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1985.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1985.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1986.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1986.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1987.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1987.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1988.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1988.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1989.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1989.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1990.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1990.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1991.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1991.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1992.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1992.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1993.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1993.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1995.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1995.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1996.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1996.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1997.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1997.
Der offizielle Wiesn-Krug von 1998.
Ronald Zimmermann 34 Der offizielle Wiesn-Krug von 1998.

Er steht fest - der Wiesnkrug 2011. Welcher Krug das Rennen gemacht hat und unser diesjähriges Oktoberfest verschönern wird, zeigen wir Ihnen hier.

Straßlach - So sieht der Krug heuer aus. Wiesn-Wirte sind eigentlich zukunftsorientierte Geschäftsleute. Doch heuer machen sie einen Schritt zurück in die Vergangenheit: Ihr Krug erinnert an die alten Keferloher, in denen früher das Bier ausgeschenkt wurde. Im Zentrum des salzglasierten Bildes tanzt die von Kaulbach gemalte Schützenliesl Coletta Möritz.

Auf 10. 000 Stück sind die Krüge limitiert. Mit Zinndeckel kosten sie 33 Euro, ohne 20. Erhältlich sind sie direkt bei den Wiesnwirten.

Bei einem Treffen der Wirte ging es zudem um die Reservierungspraxis, die unschöne Blüten treibt. Immer häufiger bieten Agenturen im Internet Tisch-Reservierungen an. Bis zu 10000 Euro zahlen die Leute dafür – und stehen am Ende ohne Tisch da. „Viele der Tische befinden sich im reservierungsfreien Mittelschiff“, sagt Wirtesprecher Toni Roiderer. Dort könne man nicht buchen, die Leute würden schlicht ausgenommen. Selbst wenn die Reservierung besteht, aber weiterverkauft wurde, kann der Wirt den Platz stornieren. Die Wirte wollen jetzt juristisch gegen diese Praxis vorgehen. Die Polizei ermittelt. Mehr dazu lesen Sie online auf az-muenchen.de.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.