Wiesnaufbau beginnt – Radler sind sauer

Die Theresienwiese ist eine Großbaustelle - der Wiesn-Aufbau 2011 hat begonnen. Der ADFC kritisiert die gut ein Vierteljahr dauernde Sperrung der Theresienwiese.
hu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Wiesn-Aufbau hat begonnen. Sehen sie hier die besten Bilder von den ersten Vorbereitungen für das Oktoberfest 2011.
Schramek 21 Der Wiesn-Aufbau hat begonnen. Sehen sie hier die besten Bilder von den ersten Vorbereitungen für das Oktoberfest 2011.
Noch sieht man lediglich ein paar Balken - schon bald wird hier aber das Volksfest des Jahres stattfinden!
Petra Schramek 21 Noch sieht man lediglich ein paar Balken - schon bald wird hier aber das Volksfest des Jahres stattfinden!
Mit vereinten Kräften geht?s schneller.
Petra Schramek 21 Mit vereinten Kräften geht?s schneller.
Bald wird hier im Hippodrom gefeiert!
Petra Schramek 21 Bald wird hier im Hippodrom gefeiert!
Nach getaner Arbeit - Das sind die Männer, die unser Oktoberfest aufbauen!
Petra Schramek 21 Nach getaner Arbeit - Das sind die Männer, die unser Oktoberfest aufbauen!
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Neu ist zusätzlich das Weinausschankzelt "Weinlaube", das alle, die das Wiesn-Bier ein bisschen über haben, auf ihre Kosten kommen.
Petra Schramek 21 Neu ist zusätzlich das Weinausschankzelt "Weinlaube", das alle, die das Wiesn-Bier ein bisschen über haben, auf ihre Kosten kommen.
Außerdem neu ist das Fahrgeschäft "Monster", eine neue Riesenschaukel im XXL-Format.
Petra Schramek 21 Außerdem neu ist das Fahrgeschäft "Monster", eine neue Riesenschaukel im XXL-Format.
'Rio Rapidos' bietet ein Raftingerlebnis in Booten. Hier kann die ganze Famile Stromschnellen entlangfahren.
Petra Schramek 21 'Rio Rapidos' bietet ein Raftingerlebnis in Booten. Hier kann die ganze Famile Stromschnellen entlangfahren.
Zwei nagelneue Fahrgeschäfte erwarten Besucher dieses Jahr.
Petra Schramek 21 Zwei nagelneue Fahrgeschäfte erwarten Besucher dieses Jahr.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Mit Baggern und Schaufeln werden Zelte, Fahrgeschäfte und Buden aufgebaut.
Petra Schramek 21 Mit Baggern und Schaufeln werden Zelte, Fahrgeschäfte und Buden aufgebaut.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
So richtig glamourös sieht die Theresienwiese ja noch nicht aus.
Petra Schramek 21 So richtig glamourös sieht die Theresienwiese ja noch nicht aus.
Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.
Petra Schramek 21 Aufgebaut wird! Bald trifft sich Jung und Alt zum feiern auf der Wiesn.

München - Es geht los: Seit dem gestrigen Montag verwandelt sich die Theresienwiese wieder nach und nach in eine Großbaustelle. Die Wiesn 2011 lässt grüßen.

Zu erkennen ist das – neben Handwerkern samt Werkzeugen und schwerem Gerät – vor allem an den großflächigen Absperrungen rund ums künftige Festgelände. Die Zufahrts- und Durchgangswege sind dicht.

Eine Tatsache, die nicht allen Münchnern passt. Etwa dem ADFC München, der den Wegfall der „kurzen, bequemen und Kfz-freien Verbindung zwischen Westend und Ludwigsvorstadt sowie Isarvorstadt“ beklagt. Der Radlclub findet die Sperrung von Juli bis November wegen des Wiesnaufbaus und des Abbaus schlicht „unzumutbar. Es ist nicht zu akzeptieren, dass man als Fußgänger oder Radfahrer für viele Monate einen großen Umweg in Kauf nehmen muss“, so Peter Kappel, der Münchner Vorsitzende des Radlerverbandes. Die Umfahrung der Wiesn sei zudem ungeeigneter und risikoreicher für die Radler.

Schließlich dauere das Fest selbst nur gut zwei Wochen. Es sei unverständlich, warum man die Festwiese im Alltagsverkehr für mehr als ein Vierteljahr nicht queren könne. Und das genau während der Monate, in denen das Fahrrad verstärkt zum Einsatz komme.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.