Bangen um Bachmaier: Wer macht das Rennen ums Herzkasperlzelt auf dem Oktoberfest?
München - Noch fünf Monate sind es bis zur Wiesn. Aber die Gerüchteküche um die Zeltvergabe, speziell auf der Oidn Wiesn, brodelt jetzt schon. Der Zulassungsbeschluss, sprich welcher Wirt dort ein Zelt aufstellen darf, fällt am 6. Mai, betont ein Sprecher des zuständigen Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW). Er wird in einer nicht öffentlichen Sitzung gefasst.
Die Bewerber haben ihre Konzepte eingereicht. Es gilt, bestimmte Kriterien zu erfüllen: Was gibt’s zu essen, was für ein Kulturprogramm, hat der Wirt ein eigenes Zelt? Für solche und weitere Aspekte werden Punkte vergeben. Und diese entscheiden, wer das Rennen macht.
Im letzten Jahr gab es einen großen Knall. Fraunhofer-Wirt Beppi Bachmaier, der 14 Jahre lang das Herzkasperl-Zelt auf der Oidn Wiesn betrieb, unterlag punktemäßig der Familie Schöniger. Auch ein Eilantrag Bachmaiers vor dem Verwaltungsgericht nutzte am Ende nichts. Er durfte 2024 sein Zelt nicht aufstellen.
"Wir warten geduldig auf die Veröffentlichung der Entscheidung der Stadt"
An seine Stelle traten Peter und Petra Schöniger mit ihrer Boandlkramerei. Diesen Platz möchten sie behalten. Auch Bachmaier hat sich wieder beworben. Wie die "tz“ erfahren haben will, unterliegt er seinem Nachfolger angeblich auch in diesem Jahr wieder. Bestätigen möchte das der AZ niemand. Bachmaier selbst ist nicht zu erreichen und aus dem RAW heißt es: "Wir geben zu laufenden Verfahren kein Statement ab“. Und Peter Schöniger weiß von nichts, wie er der AZ mitteilt. "Wir warten geduldig auf die Veröffentlichung der Entscheidung der Stadt.“
Großer Streitpunkt war im letzten Jahr das Kulturprogramm. Viele Kulturmenschen trauerten dem traditionellen Herzkasperlzelt nach und trauten Schöniger kein anspruchsvolles Begleitprogramm zu. Dazu sagt Schöniger heute: "Obwohl das Kulturprogramm bestens bei den Münchnern ankam, haben wir es mit weiteren künstlerischen Überraschungen ausgefeilt.“ Aber jetzt konzentriere er sich erst einmal aufs Frühlingsfest. Hier betreibt seine Familie seit 35 Jahren die Festhalle Bayernland. Die Wiesn kommt noch früh genug. Für wen, wird sich zeigen.
- Themen:
- Oktoberfest