Wiesn-Wäsche im Museum

Das Publikum trug Hippie-Kleidung, die Models nur Unterwäsche. Die Dessous-Schau im P1 garantierte eine heiße Sommersause bei Kollektionen aus dem Haus Triumph.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dessous-Schau im Haus der Kunst.
Reinhard Keck Dessous-Schau im Haus der Kunst.

Das Publikum trug Hippie-Kleidung, die Models nur Unterwäsche. Die Dessous-Schau im P1 garantierte eine heiße Sommersause bei Kollektionen aus dem Haus Triumph.

MÜNCHEN Das Publikum trug Hippie-Kleidung, die Models nur Unterwäsche: Anlässlich des P1-Sommerfestes wurden bei der Nachtschau im Haus der Kunst die neuen Dessous-Kollektionen aus dem Haus Triumph vorgestellt.

Während auf der Terrasse des Haus der Kunst und vor und im P1 die „Generation of Liebe“ für einen Sommer wieder die Macht übernommen hatte, hatte im Museum die Sinnlichkeit das Sagen: Angeführt von Top-Model Franziska Knuppe (33) präsentierten die Mannequins die Wäsche-Trends für den kommenden Winter und nächsten Sommer. Nicht zu vergessen: die Dirndl-Wunder 08-Kollektion – die Wäsche zur Wiesn. Knuppe (Hairstyling: Manfred Kraft) trug einen rosa Hut zur weiß-blauen Corsage und Brezn am „Hosenbund“, ein Charivari kam als Keuschheitsgürtel daher und ein Lederhosenträger hielt Höschen.

Neben klassischen Dessousfarben – ein Traum in Weiß für die perfekte Hochzeitsnacht oder tiefes Schwarz für teuflische Taten – zeigten die Models auch Unterwäsche in Rot mit einem leichten Himbeer-Ton und das unvermeidliche Leopardenmuster auf Dunkelbraun. Von den Kreationen inspirieren ließen sich unter anderem die TV–Moderatorin Annemarie Warnkross und Starlet Davorka.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.