Wiesn kompakt: Frau an der Bavaria vergewaltigt

MÜNCHEN - Eine angezündete Toilette, Taschendiebe und abgeschliffene Fingerkuppen: Lesen Sie hier Polizeimeldungen und Nachrichten von der Wiesn.
Wiesn-Besucher zündet Chemietoilette an
Bereits am Mittwoch, 29.09.2010, gegen 02.00 Uhr, wurde vom Sicherheitsdienst eines Möbelhauses im Westend bemerkt, dass eine in der Tiefgarage aufgestellte Chemietoilette brannte. Die mobile Toilette war zu diesem Zeitpunkt verschlossen.
Das Sicherheitsdienst öffnete die Toilettentür und fand einen 23-jähriger Kanadier.. Dieser hatte Toilettenpapier angezündet. In Folge des daraus entstandenen Brandes wurde das Toilettenhäuschen innen stark beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Der betrunkene Brandstifter wurde aufs Polizeirevier gebracht. Dort leistete er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 800 Euro. In seiner Vernehmung machte er keine Angaben zu den Hintergründen seiner Tat.
Jacken- und Taschendiebe festgenommen
Am Freitag, 01.10.2010, beobachteten Berliner Polizeibeamte, die zur Unterstützung der Taschendiebfahndung auf dem Oktoberfest eingesetzt waren, gegen 21.00 Uhr in einem Festzelt einen 45-jährigen Algerier. Dieser durchsuchte gerade die Taschen einer Jacke. Nach seiner Festnahme stellte sich heraus, dass der Algerier aus München die Jacke kurz zuvor aus einer Box einem bis dato unbekannten Festbesucher entwendet hat.
Auch am Sonntag Am Sonntag, 03.10.2010, beobachteten Berliner Polizeibeamte in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 20.45 Uhr, wie ein 22-jähriger Iraker in mindestens 15 Fällen versuchte, männlichen Oktoberfestbesuchern deren Geldbörse aus der Gesäßtasche zu ziehen. Nachdem die Polizisten dem Iraker einer Personenkontrolle unterzogen hatten, fanden sie bei ihm vier Mobiltelefone. Bei deren Überprüfung konnte vor Ort festgestellt werden, dass zwei bereits als gestohlen gemeldet sind. Die Herkunft der anderen Handys wird noch überprüft. Der Iraker wird zur Klärung der Haftfrage heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Die Münchner Polizeikollegen beobachteten am Sonntag, wie einem betrunkenen Festwiesnbesucher von zwei Männern eine Geldbörse entwendet wurde. Einem der beiden Diebe gelang im Gedränge die Flucht. Sein Mittäter konnte jedoch festgenommen werden. Bei der Überprüfung seiner Person zeigte sich der Festgenommene sehr unkooperativ. Vermutlich um seine Personalien anhand der Fingerabdrücke nicht feststellen zu können, hatte sich der Unbekannte zuvor die Fingerkuppen abgeschliffen. Zur Klärung der Haftfrage wird der Mann heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Am Sonntag bemerkten Schweizer Taschendiebfahnder einen 33-jährigen Italiener, wie dieser in einem Wiesn-Festzelt eine abgelegte Jacke im Vorbeigehen mitnahm und anschließend nach Wertgegenständen durchsuchte. In den Menschenmassen verloren die Taschendiebfahnder schließlich den Italiener aus den Augen.
Gegen 22.50 Uhr entdeckten die Taschendiebfahnder den Dieb wieder und konnten ihn vorläufig festnehmen. Dieses Mal führte er eine Damenumhängetasche bei sich, die er zuvor nicht bei sich hatte. Bei seiner Durchsuchung wurden zwei Mobiltelefone sowie Bargeld im verschiedenen Währungen im Wert von mehreren Hundert Euro sichergestellt.Im Rahmen seiner Vernehmung gab der Festgenommene an, dass er eines der Mobiltelefone einer Festwiesn- Besucherin entwendet hatte. Der Italiener wird zur Klärung der Haftfrage heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Vergewaltigung an der Bavaria
Eine 23-jährige Touristin aus Washington besuchte am Samstag mit mehreren Bekannten das Oktoberfest. Auf dem Nachhauseweg verlor sie ihre Begleiter, den Weg zur U-Bahnstation fand sie nicht mehr.
Daher sprach sie gegen 21.15 Uhr zwei Männer an, die ihr zusicherten, sie zur U-Bahn zu bringen. Tatsächlich führen sie die Ahnungslose auf eine Grünfläche in der Nähe der Bavaria. Dort wurde sie gegen 21.45 Uhr plötzlich auf den Rücken geworfen und von einem der beiden Männer an beiden Armen festgehalten.
Der andere Mann schob ihr das Dirndl hoch und zog ihr den Slip aus. Die beiden Täter vergewaltigten dann ihr Opfer wechselweise. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die 23-Jährige irrte anschließend umher und fragte sich zum Hauptbahnhof durch. Dort wandte sie sich an die Polizei.
Täterbeschreibung: 1. Männlich, ca. 190 cm groß, 30 Jahre alt, schlank; trug vermutlich blaue Jeans, schwarze und hüftlange Jacke; 2. Männlich, 175 cm groß, 30 Jahre alt, athletisch, kräftig; trug vermutlich blaue Jeans und beige, kurze Jacke;
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.