Wiesn kompakt: Das Wichtigste von Tag 9
MÜNCHEN - Polizeimeldungen von der Wiesn, kuriose Oktoberfest-Geschichten, die neuesten Promi-Zitate vom größten Volksfest der Welt: Hier gibt's die wichtigsten Meldungen des Tages - kompakt und knapp.
3,3 Millionen Besucher zur Halbzeit
Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise haben die Veranstalter des Oktoberfests in der ersten Hälfte einen Anstieg bei den Besucherzahlen verzeichnet. Während 2008 noch 3,2 Millionen Besucher in der ersten Wiesn-Woche kamen, waren es in diesem Jahr 100.000 Menschen mehr, wie Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl am Sonntag in München sagte. Als Grund nannte sie das milde und sonnige Wetter, durch das die Biergärten vor den Zelten gut besucht gewesen seien.
Mehr Bier fließt durch die Kehlen
Auch auf den Bierkonsum wirkte sich die Krise nicht aus. Insgesamt wurden in den ersten acht Festtagen 200 000 Maß Bier mehr verkauft. Der Verkauf von alkoholfreien Getränken stieg um 15 Prozent an.
Genauer hinschauen beim Geld
Rückläufig hingegen ist der Verkauf an den Souvenirständen. „Der Tourismus ist etwas verhaltener“, sagte Weishäupl. Dies sei auch an den Hotelbuchungen ablesbar. Auch an den Fahrgeschäften sei in der ersten Wiesn-Hälfte zu spüren gewesen, dass die Besucher genauer schauten, wofür sie ihr Geld ausgeben, erläuterte Weishäupl.
- Themen:
- Bier
- Biergärten
- Oktoberfest