Wiesn-Countdown: Noch 27 Tage
Der Countdown läuft: In einem Monat beginnt das größte Volksfest der Welt. Wo es den besten Schnupftabak gibt, wer ihnen Italienisch beibringt: 27 Tipps für die letzten 27 Tage bis zum Start des Oktoberfests.
MÜNCHEN Der Countdown läuft: In genau vier Wochen beginnt auf der Theresienwiese wieder das größte Volksfest der Welt. Was Sie in der verbleibenden Zeit unbedingt noch erledigen sollten, lesen Sie auf den folgenden Zeilen. Unsere Tipps für 27 Tage Wiesn-Vorbereitung:
Noch 27 Tage: Besorgen Sie sich einen Wiesn-Tisch! Wir wissen, dass das leichter gesagt ist, als getan. Knapp eine Woche vorm Wiesn-Start gehen reservierte Tische, die bis dahin nicht bezahlt wurden, aber traditionell zurück in den freien Verkauf und können in den Wiesn-Büros erworben werden. Vielleicht ist dort auch Ihre Reservierung dabei!
Noch 26 Tage: Überprüfen Sie Ihr Outfit!Passt das Dirndl nicht mehr? Ist die Lederhose zu eng? Dann sollten Sie jetzt mal einen Abstecher in die Innenstadt machen. Dort gibt’s derzeit jede Menge Auswahl.
Noch 25 Tage: Nehmen Sie ab! Schon bald werden Sie wieder Unmengen Bier und jede Menge Hendl in sich hinein schütten und futtern. Tipp von AZ-Gesundheits-Papst Hademar Bankhofer: „Bei dem schönen Wetter sollte man jetzt viel Wandern und Radfahren.“
Noch 24 Tage: Lernen Sie Italienisch! Mit Bairisch kommt man spätestens ab dem zweiten Wiesn-Wochenende im Löwenbräuzelt nicht mehr weiter. Die Sprachschule Aktiv München in der Clemensstraße bietet deshalb Intensivkurse Italienisch an. In zwei Wochen lernt man dort die Basics (Preis 399 Euro).
Noch 23 Tage: Reservieren Sie sich einen Platz auf der Empore! Für 24,50 Euro kann man sich beim Festring (Tel. 089/ 260 81 34) noch Tribünenkarten für den Einzug der Festwirte und Brauereien sichern.
Noch 22 Tage: Nehmen Sie schon mal Maß! Am 29. August beginnt das Erdinger Herbstfest. Die Festbiermaß kostet heuer 5,90 Euro.
Noch 21 Tage: Testen Sie die neuesten Fahrgeschäfte! Auf der Rosenheimer Wiesn, die heuer vom 30. August bis zum 14. September dauert, findet man zahlreiche Attraktionen, die später auch auf der Theresienwiese ihren Platz haben. Mit einem Unterschied: Die Fahrpreise sind deutlich günstiger.
Noch 20 Tage: Lernen Sie die Texte der größten Wiesn-Hits auswendig! Wäre doch peinlich, wenn Sie bei Fürstenfeld oder Sierra Madre nicht mitsingen können.
Noch 19 Tage: Bieten Sie Ihr Zimmer feil! Wer während der Wiesn nicht in München bleiben will, sollte zumindest Kasse machen. Bei Statthotel kann jeder ein „Zuhause auf Zeit“ als Vermieter anbieten. Für eine 2-Zimmer-Wohnung gibt’s beispielsweise 85 Euro pro Nacht. Infos unter Tel. 0180/530 5 530.
Noch 18 Tage: Kaufen Sie sich einen Regenschirm! Auch wenn die Wetteraussichten für die Wiesn gar nicht so schlecht sind: Sicher ist sicher!
Noch 17 Tage: Sorgen Sie für ein strahlendes Lächeln! Eine professionelle Zahnreinigung kostet zwischen 40 und 80 Euro und garantiert einen guten ersten Eindruck beim Wiesn-Flirt.
Noch 16 Tage: Reparieren Sie Ihr Fahrrad! Für die Fahrt zur Wiesn können Sie es sehr gut gebrauchen. Ihr Auto lassen Sie ab dem 20. September lieber stehen.
Noch 15 Tage: Reservieren Sie sich einen Platz im Wiesnzelt am Stiglmaierplatz! Wer keinen Platz auf der Wiesn bekommt, kann im großen Festsaal des Löwenbräukellers ab 19 Uhr Wiesnstimmung mit zünftiger Lifemusik erleben.
Noch 14 Tage: Legen Sie sich Ohropax zu: Ohne diesen Schutz ist das Böllerschießen unter der Bavaria (5. Oktober) nur schwer zu überstehen.
Noch 13 Tage: Suchen Sie sich einen Wiesn-Job! Wer nicht feiern, sondern arbeiten will, findet bei www. wiesnjobs.de jede Menge Möglichkeiten – vom Schankkellner bis zum Breznverkäufer.
Noch 12 Tage: Decken Sie sich mit Schnupftabak ein!Die beste Auswahl bietet in München noch immer der Pfeifen Huber im Tal.
Noch 11 Tage: Bringen Sie Ihre Wohnung auf Vordermann! Auch wenn sich bis jetzt noch kein Besuch angekündigt hat: Wenn die Wiesn begonnen hat, kommen Ihre Freunde bestimmt.
Noch 10 Tage: Treten Sie in einen Schützenverein ein! Wer seiner liebsten eine Rose schießen will, sollte vorher zumindest mal geübt haben.
Noch 9 Tage: Lassen Sie sich Visitenkarten drucken!Die können Sie wahlweise einem Wiesn-Flirt oder im Vollrausch Ihrem Taxifahrer zustecken, damit er sie nach Hause fährt.
Noch 8 Tage: Buchen Sie eine Wiesn-Führung! Die GPH Veranstaltungsagentur (Tel. 089/23 23 90 0) zeigt Ihnen Stellen auf der Theresienwiese, die sie noch nie gesehen haben.
Noch 7 Tage: Plündern Sie Ihren Sparstrumpf! 8,30 Euro kostet heuer die Maß. Da werden Sie jeden Cent gebrauchen können.
Noch 6 Tage: Stellen Sie Ihren Körper allmählich auf Alkohol ein! Gesundheitsexperte Bankhofer empfiehlt in den Tagen vor der Wiesn viele Artischocken zu essen. Der enthaltene Bitterstoff Cynanin stärkt die Leber.
Noch 5 Tage: Legen Sie sich eine Wiesn-Frisur zu! Zwei Zöpfe wie Heidi oder einfach ein Dutt – die richtige Wiesn-Frisur ist verdammt wichtig. Nachhilfe gibt Star-Frisör Wolfgang Lippert.
Noch 4 Tage: Trainieren Sie Ihren rechten Arm! Mit leichtem Hantel-Training fällt später das Maßkrug-Stemmen leichter.
Noch 3 Tage: Säubern Sie Ihre Lungen!Da in den Bierzelten heuer noch einmal geraucht werden darf, ist es jetzt ratsam, viele gedünstete Karotten zu sich zu nehmen. Das stärkt die Atemwege und macht fit für den Qualm im Zelt.
Noch 2 Tage: Kaufen Sie die letzten Accessoires! Unter www.bavariashop.de gibt’s Dirndltaschen, Trachtenhüte und alles andere, ohne das man kaum auf die Wiesn gehen kann.
Noch einen Tag: Bestücken Sie Ihren Kühlschrank mit Rollmöpsen und Salzgurken! Das hilft gegen den Kater am nächsten Tag.
Daniel Aschoff