Wiesn 2010: Ausgebucht!

MÜNCHEN - Die Wirte sind noch gar nicht zugelassen, doch in den großen Zelten sind abends fast schon alle Plätze belegt – nur am Extra-Montag ist noch Luft für Münchner. Auch mittags geht noch was.
Der Countdown läuft: Im Internet werden sogar die Minuten bis zur Wiesn gezählt. Doch auch wenn bis zum Anstich am 18. September noch fast fünf Monate vergehen, sind die großen Zelte am Abend bereits komplett ausgebucht – von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen. Die AZ hat sich umgehört und verrät, wo man sein Glück noch versuchen kann.
Eigentlich haben die Wirte noch nicht einmal ihre Zulassungsverträge bekommen. „Endgültige Reservierungen darf es noch gar nicht geben“, erklärt Wiesn-Stadtrat Helmut Schmid deswegen auch. Offiziell konnten die Zelte bislang also nur Vormerkungen annehmen. Aber das ist reine Formsache. Keine falschen Hoffnungen: Wer sich jetzt erst um eine Abend-Reservierung kümmert, ist bei nahezu allen Bierburgen zu spät dran. „Leider sind wir derzeit an allen Abenden ausgebucht“, heißt es im Internet oder bei Reservierungs-Hotlines.
Die einzigen Ausnahmen: Im Weinzelt und in der Ochsenbraterei waren am Freitag noch Restplätze für den 4. Oktober zu haben – das ist der Montag, um den die Jubiläumswiesn heuer verlängert worden ist. Das Mittelschiff dürfen die Wirte an diesem Extra-Tag ohnehin ganztägig nicht von Gästen reservieren lassen. Es geht also bloß um die Boxen und Galerien.
Die Armbrustschützen-Festhalle ist das einzige Zelt, dass nicht nur Restplätze für den letzten Wiesn-Montag angibt, sondern auch für die beiden Sonntage davor (26. September und 3. Oktober). Im Hippodrom legt man sich noch nicht fest. Drei Körbe voller Reservierungen sind eingegangen – derzeit werden keine neuen mehr angenommen. Die Mitarbeiter sind aber noch im Frühlingsfest-Stress und kommen deshalb mit dem Einbuchen nicht hinterher. „Erst in einem Monat wird klar sein, ob es abends noch Plätze gibt“, sagt Wirt Sepp Krätz.
Die raren Ausnahmen zeigen: Jetzt noch einen Tisch bekommen – das ist fast wie ein Sechser im Lotto. Zumindest wenn es um einen Wiesn-Abend geht. Mittags und nachmittags sind an den Werktagen in vielen Zelten noch Buchungen möglich.
„Der Druck auf die Wiesn ist wahnsinnig groß“, weiß Helmut Schmid (SPD). „Wir denken immer wieder darüber nach, ob mehr reservierungsfrei gehalten werden muss.“ Für Familien und kleine Firmen sei es aber gut, wenn sie sich im Vorfeld einen Tisch sichern können.
Julia Lenders