Wiedereröffnung: Atomic Café in München feiert Comeback – die Pläne

Nach acht Jahren gibt es jetzt Hoffnung auf ein Comeback des beliebten Atomic Café. Doch wie wird es wirklich mit dem Münchner Kult-Club weitergehen?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick ins Atomic Café.
Blick ins Atomic Café. © AZ-Archiv

MünchenDie älteren Münchner erinnern sich vielleicht noch an ausgiebige Partyabende zu Live-Musik im Atomic Café. Seit knapp acht Jahren gab es die jedoch schon nicht mehr im Kult-Club in der Neuturmstraße – das Atomic Café schloss und ist somit bereits seit Jahren Geschichte. Doch jetzt feiert der Club sein Comeback.

Atomic Café: Wird es ein Comeback des Kult-Clubs geben?

Vor wenigen Tagen überraschte einer der Besitzer, Roland Schunk, die Indie-Fans mit einem Facebook-Post. Auf dem Bild war ein Windspiel zu sehen – die vielsagende Unterschrift lautete: "Will be back in Action again. Watch out! (Autumn 2023)". Kurios: Inzwischen wurde die Bildunterschrift gelöscht – das Bild ist aber immer noch online. Die neue Bildunterschrift ist da schon weniger aussagekräftig: "Atomares Windspiel vor der Gilmschule"

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Partyreihe, statt Neueröffnung – wie geht es jetzt mit dem Atomic Café weiter?

Doch was bedeutet das jetzt für die Zukunft des Atomic Café? Wie die "SZ" berichtete, war ursprünglich kein Comeback des Clubs geplant. Vielmehr sollte es eine – vom Kult-Club inspirierte – Partyreihe in einer anderen Location geben. Auch das Atomic startete vor seiner Eröffnung vor über 25 Jahren auf diese Weise durch.

Der berühmte Kiosk im Atomic Café.
Der berühmte Kiosk im Atomic Café. © AZ-Archiv

Jetzt gibt es die offizielle Bestätigung: "Wir freuen uns, die Wiedereröffnung des legendären Clubs  'The Atomic Café' in München als zweiwöchige Veranstaltungsreihe in der brandneuen Location LiVE.EViL bekannt zu geben." Die Örtlichkeit liegt direkt im Innenhof des "Fat Cat" (vormals Gasteig). Am 29. September geht's los.

"Das ganze Team ist begeistert davon, das Atomic Café wieder zum Leben zu erwecken und es in das neue, pulsierende Herz der Münchner Kulturszene Fat Cat im Gasteig zu bringen...", erzählt Tom Nemeth

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mehr als 25 Jahre Live-Musik

Das Atomic Café war ein beliebter Münchner Club in der Neuturmstraße in der Altstadt und hatte von Anfang 1997 bis 2015 geöffnet. Schon international bekannte Bands wie die "Arctic Monkeys" spielten in dem Kult-Club, der für seine Live-Musik bekannt war.

Ab 2013 war das Ende des Atomic Café dann absehbar. Nach Auslaufen des Pachtvertrags wurde Silvester 2014 noch eine letzte Abschlussparty gefeiert – danach eröffnete ein Modegeschäft in dem Gebäude.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Steirerbluat am 25.08.2023 22:05 Uhr / Bewertung:

    War klar dass du der erste Kommentator darüber bist. Warst zwar nie drin, aber freust dich trotzdem! Du bist mir einer...... traurig

  • Sarah-Muc am 27.08.2023 20:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Steirerbluat

    Ich freu mich auch - schreiben Sie dann mir auch so einen Kommentar??

  • Der wahre tscharlie am 25.08.2023 17:12 Uhr / Bewertung:

    Ich glaubs ja nicht.....das Atomic Cafe kommt zurück grinsen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.