Wieder normaler Betrieb am Münchner Flughafen

Einen Tag nach der missglückten Landung eines Passagierflugzeugs am Münchner Flughafen am Donnerstag läuft dort der Betrieb wieder normal.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.
fib/Eß 12 Die Boeing 777 der Singapore Airlines: Bei der Landung am Münchner Flughafen am Donnerstag begann das Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen zu Rauchen. Es raste über die Landebahn, blieb in einem Rasenstück stecken und stoppte schließlich.

München - Einen Tag nach der missglückten Landung eines Passagierflugzeugs am Münchner Flughafen läuft dort der Betrieb wieder normal. Es gebe keine Verspätungen mehr, sagte ein Flughafensprecher am Freitag auf dapd-Anfrage. Die Boeing 777 werde in einem Hangar von Spezialisten untersucht.

Die Ursache für den Vorfall sei noch unklar. Die Maschine der Singapore Airlines mit 143 Passagieren und 15 Crewmitgliedern war am Donnerstag kurz nach der planmäßigen Landung von der Bahn abgekommen. Verletzt wurde niemand. Es kam im Tagesverlauf zu 66 Annullierungen und rund 430 Verspätungen von mindestens einer halben Stunde.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.