Wieder mehr Passagiere: Flughafen entmottet Terminal

Nach monatelangem Fast-Stillstand kommt der Luftverkehr in Bayern langsam wieder in Gang. Der Münchner Flughafen will sein coronabedingt über Monate stillgelegtes Terminal 1 am 23. Juni wieder in Betrieb nehmen.
von  AZ/dpa
Ein leerer Check-In Schalter ist am Flufghafen München zu sehen.
Ein leerer Check-In Schalter ist am Flufghafen München zu sehen. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Außerdem wird die Lufthansa in Kürze einige Langstreckenverbindungen nach Nordamerika wieder aufnehmen, wie die Flughafengesellschaft am Dienstag mitteilte. Im Juli und August sollen weitere Langstreckenverbindungen folgen.

Am vergangenen Sonntag zählte der zweitgrößte deutsche Flughafen zum Ende der Pfingstferien 36.000 Fluggäste - weit weniger als vor der Krise, aber so viele wie seit dem vergangenen Herbst nicht mehr. "Wir sehen jetzt eindeutig wieder mehr Leben an unserem Airport", erklärte Flughafenchef Jost Lammers.

Flugverkehr in München geht langsam wieder los

Auch in Nürnberg wird wieder etwas häufiger geflogen. Am Dienstagmorgen hob nach längerer Pause die erste Lufthansa-Maschine nach Frankfurt ab.

Der zweite Corona-Lockdown hatte den Passagier-Flugverkehr in Bayern nahezu zum Erliegen gebracht. Insgesamt hatten die drei Flughäfen in München, Nürnberg und Memmingen von Januar bis Ende März nur noch 650.000 Passagiere gezählt - erheblich weniger als sonst in einer Woche.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.