Anzeige

Bald wieder in München: Erleben Sie die Vielfalt aus Handwerk, Kunst und Genuss

Die IHM ist zurück auf dem Messegelände München: vom 12. bis 16. März 2025 öffnet die Internationale Handwerksmesse sowie die «Handwerk & Design», Garten München und FOOD & LIFE ihre Pforten.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einzigartiges Handwerk und talentierte Schmuckdesigner präsentieren auf der IHM ihr Können.
Einzigartiges Handwerk und talentierte Schmuckdesigner präsentieren auf der IHM ihr Können. © GHM

Vom 12. bis 16. März 2025 verwandelt sich die Messe München in das pulsierende Herz des Handwerks: Die Internationale Handwerksmesse sowie die Parallelveranstaltungen «Handwerk & Design», Garten München und FOOD & LIFE bieten ein abwechslungsreiches Programm. Spannende Wettbewerbe und renommierte Preisverleihungen setzen handwerkliche Spitzenleistungen ins Rampenlicht.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Die Internationale Handwerksmesse 2025 präsentiert innovative Handwerksleistungen aus unterschiedlichsten Gewerken. Höhepunkte sind die Verleihung der Bundesinnovations- und Bayerischen Staatspreise sowie der Wettbewerb der besten Stuckateure für die EuroSkills 2025. Zudem werden herausragende Arbeiten von jungen Designern und Handwerkern gewürdigt.

Kleider machen Leute - und Sie verdienen Qualität. Auf der IHM finden Sie einzigartige Einzelstücke, handgefertigt mit Leidenschaft und echter Handwerkskunst.
Kleider machen Leute - und Sie verdienen Qualität. Auf der IHM finden Sie einzigartige Einzelstücke, handgefertigt mit Leidenschaft und echter Handwerkskunst. © GHM

Bundesinnovations- und Staatspreise: Handwerk als Innovationsmotor

Was macht die besten Ideen im Handwerk aus? Auch 2025 werden auf der IHM herausragende Innovationen mit den renommierten Bundesinnovations- und Bayerischen Staatspreisen geehrt. Der Bundesinnovationspreis zeichnet bis zu zehn zukunftsweisende Produkt- und Dienstleistungsinnovationen aus, die durch ihre Anwendbarkeit im Handwerk überzeugen.

Der Bayerische Staatspreis, der seit 1952 verliehen wird, honoriert bis zu 20 herausragende technische und gestalterische Meisterwerke. Im Fokus stehen Qualität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit – sei es im technischen oder künstlerischen Bereich. Die Preisverleihung findet am Freitag, 14. März, von 14 bis 16 Uhr auf der Bühne "HANDWERK ON STAGE" in Halle B1 statt. Die Preise sind mit 5.000 Euro dotiert und unterstreichen die Bedeutung des Handwerks als Innovationsmotor.

Die besten Nachwuchs-Stuckateure Deutschlands messen sich auf der Internationalen Handwerksmesse.
Die besten Nachwuchs-Stuckateure Deutschlands messen sich auf der Internationalen Handwerksmesse. © GHM

Stuckateur-Nationalteam: Der Weg zu den EuroSkills 2025

In einem mitreißenden Ausscheidungswettkampf in Halle C1 messen sich die besten Nachwuchs-Stuckateure Deutschlands, um sich das begehrte Ticket für die EuroSkills 2025 zu sichern. Diese als Europameisterschaft der Berufe geltende Veranstaltung findet im September 2025 in Herning, Dänemark, statt. Acht talentierte Stuckateure treten gegeneinander an und stellen ihr handwerkliches Können in anspruchsvollen Aufgaben unter Beweis. Die feierliche Bekanntgabe des Siegers erfolgt am Samstag, 15. März um 14:30 Uhr.

Herbert-Hofmann-Preis: der Oscar der Schmuckkunst

München wird einmal im Jahr zur Welthauptstadt der zeitgenössischen Schmuckkunst, und der renommierte Herbert-Hofmann-Preis steht dabei im Mittelpunkt. Im Rahmen der Sonderschau SCHMUCK münchen auf der «Handwerk & Design» in Halle B1 werden drei herausragende Werke prämiert. Für die diesjährige Ausstellung wählte die litauische Kuratorin Dr. Jurgita Ludavičienė aus nahezu 800 Einsendungen aus 51 Ländern 62 Schmuckstücke aus. Die Preisverleihung findet am Samstag, 15. März, um 17 Uhr auf der Bühne "HANDWERK ON STAGE"statt.

Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt für zeitgenössiches Kunsthandwerk, angewandte Kunst und exzellent Design.
Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt für zeitgenössiches Kunsthandwerk, angewandte Kunst und exzellent Design. © GHM

TALENTE münchen 2025: die Gestalter von morgen

Die Ausstellung TALENTE münchen – Meister der Zukunft in Halle B1 zeigt die Arbeiten von 92 jungen Designern aus 27 Ländern in 12 verschiedenen Gewerken, darunter Glas, Keramik, Schmuck und Textil. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, zum Beispiel durch Upcycling oder die Wiederverwertung von Elektronikschrott. Die Preisverleihung erfolgt am Samstag, 15. März, um 16:30 Uhr auf der Bühne "HANDWERK ON STAGE" und ehrt acht herausragende Werke.

Deftige Gerichte, Food-Trucks, Internationale Leckereien. Das alles gibt es auf der FOOD & LIFE.
Deftige Gerichte, Food-Trucks, Internationale Leckereien. Das alles gibt es auf der FOOD & LIFE. © GHM

FOOD & LIFE: Wer wird Newcomer des Jahres?

Auf der FOOD & LIFE in Halle B3 präsentieren rund 200 Aussteller ihre kulinarischen Highlights. Der mit Spannung erwartete Newcomer Award 2025 wird am Freitag, 14. März, verliehen. Ab 15:30 Uhr stellen sich die Finalisten mit kurzen Pitches einer hochkarätigen Jury. Die Gewinner werden direkt im Anschluss um 16:45 Uhr ausgezeichnet. Messebesucher können im Vorfeld online für ihren Favoriten abstimmen und somit das Start-up bestimmen, das im nächsten Jahr einen kostenlosen Standplatz erhält.

Sie planen, Ihre Terrasse oder den Balkon auf Links zu krempeln und benötigen Fachexpertise? Dann sind Sie auf der Garten München goldrichtig.
Sie planen, Ihre Terrasse oder den Balkon auf Links zu krempeln und benötigen Fachexpertise? Dann sind Sie auf der Garten München goldrichtig. © GHM

Garten München: florale Meisterwerke im Wettbewerb

Die Garten München in Halle C3 bietet blühende Kreativität und florale Meisterwerke. Nachwuchsfloristen zeigen am Samstag, 15. März, von 11 bis 15:30 Uhr ihr handwerkliches Können unter dem Motto "Frühling der Gefühle" am Treffpunkt "Mein schöner Garten". In mehreren anspruchsvollen Disziplinen müssen die Teilnehmer ihre Kreativität und ihr technisches Geschick unter Beweis stellen.

Sie haben 60 Minuten Zeit, ein florales Herz zum Thema "Liebe" zu gestalten, einen handgebundenen Strauß zum Thema "Romantik" in 45 Minuten zu kreieren und einen floralen Eyecatcher zum Thema "Sehnsucht" in 90 Minuten zu erschaffen. Die Jury bewertet die Werke nach Gestaltung, Farben, Formen, Technik, Haltbarkeit, Transportfähigkeit und thematischer Stimmigkeit. Die feierliche Preisverleihung erfolgt um 17 Uhr.

Sie möchten die Räume neu gestalten? Lassen Sie sich inspirieren, holen Sie sich frische Ideen und bringen Sie Kreativität ins Spiel- egal ob Renovierung oder Sanierung.
Sie möchten die Räume neu gestalten? Lassen Sie sich inspirieren, holen Sie sich frische Ideen und bringen Sie Kreativität ins Spiel- egal ob Renovierung oder Sanierung. © GHM

Die Vielfalt des Handwerks vor Ort live erleben

Rund 60 Gewerke präsentieren die Vielfalt und das Leistungsspektrum des Handwerks auf dem Messegelände München. Die IHM 2025 ist täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Besucher erreichen die Messe bequem mit der U-Bahn-Linie U2 (Station "Messestadt West") oder mit dem Auto über die Ausfahrten München-Riem und Feldkirchen-West. Der Haupteingang befindet sich am Eingang West. Mit einem Ticket erhalten Besucher Zugang zu allen Parallelveranstaltungen: «Handwerk & Design», Garten München und FOOD & LIFE.

Tickets unter: tickets.ihm.de

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.