Wie wär’s mal mit einem Mini-Gourmet-Steckerlfisch?

Die Steckerlfische der Fischer-Vroni sind berühmt. Weniger bekannt ist eine Variante, die sich der Münchner Starkoch Otto Koch ausgedacht hat: „Mini-Steckerlfische mit Schnittlauchsauce“.
Mit diesem Wiesn-Schmankerl der etwas anderen Art kann man nicht nur Oktoberfest-Fans kulinarisch überraschen. Wir haben’s ausprobiert: Gelingt ruckzuck, sieht witzig aus und schmeckt!
Man nehme (für 4 Personen): 20 frische Sardinen, 20 Holzspieße, Mehl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Butter, 4 Salatblätter – und für die Sauce: 2 Eigelb, 1 TL mittelscharfer Senf, 100 ml Sonnenblumenöl, 3 EL Schnittlauch, fein geschnitten, 1 Knoblauchzehe, zerdrückt, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Zubereitung: Für die Sauce Eigelb und Senf vermischen, mit dem Schneebesen das Öl langsam unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, zuletzt Schnittlauch und Knoblauch dazu. Sardinen am Rücken halten, mit der anderen Hand den Kopf samt Rückengräte ablösen, so dass die beiden Fischfilets noch an einer Seite miteinander verbunden sind. Filets mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken, in Mehl wenden. Zwischen die Filets einen Holzspieß legen, die Hälften wieder zusammenklappen. Kopf von der Rückengräte abtrennen, auf den Spieß stecken, dann in Butter goldgelb braten. Jeweils fünf Sardinenspieße beziehungsweise Mini-Steckerlfische mit Sauce auf einem Salatblatt anrichten. bar