Wie die vielen Münchner Stadtbäche wieder an die Oberfläche kommen sollen

50 Stadtbäche waren einst fester Bestandteil des Stadtbildes. Heute gibt es ein verzweigtes Netz von 175 Kilometern oft unterirdischer Bäche. Die AZ erklärt, welche Bedeutung sie haben ‒ und wie sie die Viertel wieder prägen könnten.
| Lea Kramer
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
So könnte es an der Herzog-Wilhelm-Straße eines Tages aussehen, wenn der Bach oberirdisch fließt.
So könnte es an der Herzog-Wilhelm-Straße eines Tages aussehen, wenn der Bach oberirdisch fließt. © Green City
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €