Wie die Isar früher aussah
Wie sah die Isar gleich noch vor 311, vor 124 oder auch nur vor fünf Jahren aus? Man erinnert sich gar nicht mehr so richtig daran, so viel wurde über die Jahrzehnte an dem schönen Stadtfluss herumgebaggert.
München - Franz Schiermeier aber zumindest eine Ahnung davon. In fieseliger Kleinarbeit hat das langjähriges Mitglied des Bezirksausschusses Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Karten rekonstruiert – und so den Verlauf der Isar und ihrer Seitenarme über Jahrhunderte nachgezeichnet. Das Ergebnis ist in einer Ausstellung zu sehen, die am Mittwoch am Kulturstrand eröffnet wird.
Lesen Sie auch: "Erfreuliche Entwicklung": Münchner Arbeitslosenzahl sinkt weiter
Info
Mittwoch, 3. Juni 2015
Vater-Rhein-Brunnen (Ludwigsbrücke)
Beginn: 19 Uhr
- Themen:
- Kulturstrand