Dramatische Szenen im Westbad: Besucherin entdecken leblosen Körper auf dem Beckengrund

Einige Menschen baden im Westbad in München. Dann bemerkt eine Besucherin plötzlich einen leblosen Körper auf dem Grund eines Beckens.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Dienstag im Westbad. (Archiv)
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Dienstag im Westbad. (Archiv) © Stadtwerke München SWM

München - Ein Jugendlicher ist im Westbad in München vor dem Ertrinken gerettet worden. Eine Besucherin des Bades sah den Körper des 17-Jährigen auf dem Grund eines gesperrten Beckens, wie die Polizei mitteilte. Eine Bademeisterin habe den Jugendlichen an den Beckenrand gebracht, andere Badegäste zogen ihn aus dem Wasser.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach der Wiederbelebung kam der 17-Jährige am Dienstag in ein Krankenhaus. Sein Gesundheitszustand ist derzeit nicht bekannt. Auch wie er in das Becken geriet, ist noch unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 23.08.2024 11:40 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht hat der Jugendliche die Anordnung des Bademeisternden ignoriert oder auch nicht verstanden?

  • Ardana am 23.08.2024 07:35 Uhr / Bewertung:

    Es ist einfach nur zum fremdschämen. Ein junger Mensch wäre fast gestorben und da gibt es einige Leute , die diskutieren über eine Berufsbezeichnung. Was geht in diesen Köpfen eigentlich vor?

  • Witwe Bolte am 22.08.2024 18:35 Uhr / Bewertung:

    Den Beruf "Bademeister" gibts schon länger nicht mehr.
    Die heissen jetzt "Fachangestellte für Bädertechnik".
    Krankenschwester und Pfleger heissen jetzt "Pflegefachkraft".
    Einen "Krankenbruder" gabs ja komischerweise noch nie.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.