Kommentar

Werkswohnungen in München: Gut für die Stadt

AZ-Lokalchef Felix Müller über Werkswohnungen in München.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Unternehmen fällt es immer schwerer, Mitarbeiter in die teure Stadt zu bekommen - gerade Durchschnittsverdiener.

Viele Firmen aber haben eigene Grundstücke, planen Bauprojekte. Wie naheliegend, da das alte Prinzip der Werkswohnungen wiederzubeleben.

Lesen Sie auch

Wie früher wird es trotzdem nicht werden

Einst lebten in ganzen Straßenzügen die Eisenbahner oder Postler. So wird es nicht wieder werden. Und doch ist es gut für die Stadt, wenn wenigstens einzelne Unternehmen in kleinem Stil wieder Mitarbeiterwohnungen bauen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geo+++60 am 01.03.2022 12:29 Uhr / Bewertung:

    Nicht alle Unternehmen haben ihre Werkswohnungen verkauft.
    Nur ein Beispiel: Die Stadtwerke München haben derzeit 1.200 Werkswohnungen und verstärken ihre Bautätigkeit: bis 2030 sollen es über 3.000 Wohnungen sein. Darüberhinaus haben sie Belegungsrechte für ihre Mitarbeiter gesichert.
    Generell findet derzeit ein Umdenken statt. Viele Unternehmen planen neue Werkswohnungen, aber die energetischen Auflagen und die Grundstückspreise sind extrem hoch.

  • gast100 am 01.03.2022 09:52 Uhr / Bewertung:

    Würden die Hotels für ihre Billiglöhner Unterkünfte zur Verfügung stellen währe schon einiges gewonnen.
    Immerhin bezahlen die eine reduzierte Umsatzsteuer.

  • Dimpfe am 01.03.2022 09:35 Uhr / Bewertung:

    Jeder Bauherr eines Gewerbekomplexes sollte verpflichtet werden können, anteilig auch Wohnungen zu bauen. Entweder in dem Gewerbekomplex oder anderswo in München.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.