Kommentar

Werkswohnungen für Mitarbeiter: Schafft Wohnraum!

Rathaus-Reporterin Christina Hertel über Werkswohnungen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - In den nächsten Jahren werden Immobilienmakler im Luxus-Segment viel zu tun haben: Google baut neue Büros für 1.500 Mitarbeiter, auch Amazon und Apple wollen wachsen.

Konkurrieren mit Topverdienern

Für Verkäufer, Lehrer, Handwerker und alle anderen Menschen, die es jetzt schon schwer haben, in München eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist das keine gute Nachricht.

Denn ihre Suche wird wohl nicht leichter, wenn sie mit Tausenden Topverdienern konkurrieren.

Lesen Sie auch

Die Unternehmen müssen selbst Wohnungen schaffen

Weil die Gewerbesteuer zuletzt so stark eingebrochen ist, würde der Wirtschaftsreferent gerne noch mehr IT-Unternehmen nach München locken. Doch sind noch mehr Informatiker und Manager in München tatsächlich eine gute Idee?

Damit München nicht endgültig Hauptstadt der Porsche-Fahrer und Gel-Frisuren wird, sollten sich diese Unternehmen zumindest mehr beteiligen müssen - und zwar am besten, indem sie selbst Wohnungen für ihre Mitarbeiter schaffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 06.07.2021 14:56 Uhr / Bewertung:

    "Die Unternehmen müssen selbst Wohnungen schaffen"

    Die CSU und der Freistaat locken Firmen nach München, mit zusätzlichen Beschäftigten, wohlwissend, dass es zuwenig Wohnraum gibt.
    Dass IT-Mitarbeiter mehr für eine Wohnung bezahlen können, als heute ein Rentner, führt letztendlich nur dazu, dass die Kluft zw. Arm und Reich noch größer wird.

    Von sozialer Verantwortung für hier lebende Münchner*innen kann ich bei dem CSU-Vorschlag nicht erkennen. Nur rein wirtschaftliche Interessen.

  • Stadtbummler am 06.07.2021 12:32 Uhr / Bewertung:

    auch Werkswohnungen muss man irgendwo bauen und der Baugrund vermehrt sich nicht- also Jacke wie Hose, die Preise werden anziehen!

  • meingottwalter am 06.07.2021 07:42 Uhr / Bewertung:

    Verstehe diesen Kommentar nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.