Wer steht denn hier Schlange? Virales Video aus München sorgt für Aufsehen

Eltern von Viertklässlern haben abends derzeit viele Termine – der Wechsel in die fünfte Klasse steht an. Aktuell stellen sich die Schulen in München auf Infoveranstaltungen vor. Vor einer kam es jetzt zu ungeahnten Szenen, wie ein virales Video zeigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Infoabend drängen sich Eltern und Kindern vor dem MTG in München. Die Schlange vor dem Gymnasium zog sich um den Häuserblock. Ein Video davon ging auf Tiktok viral.
Am Infoabend drängen sich Eltern und Kindern vor dem MTG in München. Die Schlange vor dem Gymnasium zog sich um den Häuserblock. Ein Video davon ging auf Tiktok viral. © AZ/ Tobias Singer

München – "Club-Opening in München oder…" ist auf dem Video zu lesen, das alleine auf der Social-Video-Plattform Tiktok innerhalb kurzer Zeit über 100.000-mal angesehen wurde. Zu sehen ist eine lange Schlange Menschen, die sich um die Ecke eines großen Häuserblocks zieht. Wie sich in dem Text schon ankündigt: um einen neuen Club handelt es sich nicht, auch nicht um eine Wohnungsbesichtigung oder einen neuen Popup-Store.

Hier stehen Eltern und Kinder und warten auf Einlass am Eingang des MTG. Die drei Buchstaben stehen als Abkürzung für das Maria Theresia Gymnasium in München Haidhausen. Dort am Regerplatz fand am Dienstagabend die Infoveranstaltung für kommende Fünftklässler und deren Eltern statt. Der Andrang für das staatliche Gymnasium, das bereits 1899 gegründet wurde und gerade ersten den 125.Geburtstag feierte, war wohl größer als erwartet.

Anzeige für den Anbieter TikTok über den Consent-Anbieter verweigert

Tiktok-Video über Schule in München stammt von AZ-Redakteur

Überrascht, nicht nur von dem Andrang, war auch AZ-Redakteur Tobias Singer. Er selbst war vor Ort mit seinem Kind, um sich über die Schule zu informieren. Und: Er war es auch, der die Szenerie aufnahm und bei der Social-Video-Plattform Tiktok hochlud. "Wir haben jetzt schon viele Schulen angesehen, aber diese Warteschlange war auch für uns neu. Das wollte ich einfach für meine Freunde festhalten." Das Video habe er am Abend bei Tiktok hochgeladen und die App danach nicht mehr beachtet. "Um das Profil kümmere ich mich nur selten, ich habe auch keine Benachrichtigungen aktiviert", so der AZ-Redakteur.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Über 100.000 Ansichten für das Video über das Gymnasium in München 

Singer wurde dann aber ein zweites Mal überrascht, als das Video auf einmal in seiner WhatsApp-Elterngruppe auftauchte. "Da zeigten mir auf einmal andere Eltern mit meinem eigenen Video, was an dem Abend los war, besser konnte es nicht sein." In der Zwischenzeit war der Clip ein viraler Erfolg mit über 100.000 Ansichten und mehr als 5000 Likes, ein Münchener Radiosender hatte sich das Video geschnappt und auf seinen Netzwerken geteilt, "leider ohne Nachfrage, liebe Kollegen", wie unser AZ-Redakteur sagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Friba am 03.03.2024 22:59 Uhr / Bewertung:

    Diese Bilder machen mich vor allem wütend. Es handelt sich um ein Gymnasium für Kinder mit Hochbegabung, die in einem normalen Gymnasium unterfordert sind. An der Schlange sieht man wie gross der Bedarf ist und kann überlegen wie viele Kinder dort einen Platz bekommen, bzw abgewiesen werden und woanders geistig vor sich hindümpeln müssen weil es nicht genug Förderung für sie gibt. Und das in München. Regierung schämt euch!!!

  • doket am 05.03.2024 10:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Friba

    Das ist ein ganz normales staatliches Gymnasium mit naturwissenschaftlicher und sprachlicher Ausrichtung

  • AllesBesser am 05.03.2024 10:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Friba

    Das ist nicht richtig. Das MTG hat AUCH eine Hochbegabtenförderung, es ist aber keine "Eliteschule", da dürfen auch ganz durchschnittliche Kinder hin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.