Wenn Kinder unbeaufsichtigt bleiben

Feuerwehr holt Bub ausbrennender Wohnung, Passanten retten Geschwister aus brennendem Auto - jetzt wird geprüft, ob die Eltern ihre Aufsichtspflicht vernachlässigt haben.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehr holt Bub ausbrennender Wohnung, Passanten retten Geschwister aus brennendem Auto - jetzt wird geprüft, ob die Eltern ihre Aufsichtspflicjhr vernachlässigt haben.
az Feuerwehr holt Bub ausbrennender Wohnung, Passanten retten Geschwister aus brennendem Auto - jetzt wird geprüft, ob die Eltern ihre Aufsichtspflicjhr vernachlässigt haben.

München, Ingolstadt - Die Ursache für den Brand in der Isarvorstadt, bei dem am Wochenende ein Bub fast ums Leben gekommen wäre ist geklärt. Eine Nachttischlampe hatte das Bett der Eltern in Brand gesetzt. Feuerwehrleute konnten das Kind im letzten Moment retten (AZ berichtete). Sachschaden: 30000 Euro.

Der Bub hatte im Kinderzimmer geschlafen. Der Vater war mit seiner Tochter (18 Monate) draußen unterwegs. Er hatte ein Babyphone dabei. Doch den Brand entdeckten und meldeten Nachbarn.

Zwei Kinder aus Ingolstadt verdanken ihr Leben ebenfalls aufmerksamen Zeugen. Die Eltern hatten ihren Sohn (7) und ihre Tochter (2) im geparkten Wagen alleine gelassen. Wegen eines technischen Defekts fing der Fiat Feuer. Passanten konnten den Bub und seine jüngere Schwester befreien. Wo sich die Eltern zu dem Zeitpunkt aufhielten, ist unklar.

In beiden Fällen wird geprüft, ob Eltern die Aufsichtspflicht vernachlässigt haben. „Bei heißen Temperaturen wie derzeit sollte man Kinder nicht im Auto lassen“, warnt Edwin Machnik vom Münchner Kinderschutzzentrum. Und auch Zuhause sollte man vorsichtig sein. „Ein Babyphone ist eine gute Hilfe“, so der Experte. Trotzdem sollte man spätestens nach einer Stunde nach schlafenden Kindern sehen. Bei spielenden Kindern unter sechs Jahren, so die Rechtslage, sollte man spätestens alle 15 Minuten nachsehen, ob alles klar ist.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.