Wenn das Schwimmen ins Wasser fällt: Schlechtwetter-Regelung für Freibäder ist zurück
München - Für hartgesottene Schwimmer hatte Corona sogar etwas Positives. Denn: Im letzten Jahr wurde in allen M-Bädern die Schlechtwetter-Regelung ausgesetzt. In diesem Jahr gilt diese jedoch wieder.
Das heißt, dass an Tagen, die hauptsächlich von Wolken und Regen bestimmt sind und die Lufttemperaturen kalt bleiben, einige Freibäder nicht für Besucher geöffnet sind. Das Dante-Freibad, Freibad West, Michaeli-Freibad und Naturbad Maria Einsiedel haben geschlossen, wenn die Temperatur unter 17 Grad Celsius bleibt.
Ab 4. Juni nimmt auch Bad Maria Einsiedel den Betrieb auf
Das Prinzregentenbad, Schyrenbad und Ungererbad haben auch an trüben Tagen bis 19 Uhr geöffnet. Der Stadionbereich im Dantebad schließt immer erst um 23 Uhr.
Am 4. Juni eröffnet das Bad Maria Einsiedel pünktlich zu den Pfingstferien. Damit sind alle verfügbaren Freibäder der SWM in Betrieb. Lediglich im Bad Georgenschwaige ist wegen Bauarbeiten kein Badebetrieb möglich. Dort findet gerade die Zwischennutzung Fluffy Clouds statt.