Weltweiter Vergleich: LMU und TU weiter Top-Unis

Münchens Universitäten gehören zu den besten der Welt. Sowohl LMU als auch TU schafften es beim diesjährigen Shanghai Ranking unter die besten hundert Unis. Vor allem die Spitzenleistungen in der Forschung würdigt das Ranking.
von  az
Die Technische Universiät ist auf Platz 50 der besten Unis der Welt.
Die Technische Universiät ist auf Platz 50 der besten Unis der Welt. © dpa

München - Der bayerische Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle hat das ausgesprochen gute Abschneiden der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) beim diesjährigen Shanghai Ranking gelobt.

Lesen Sie hier: Schi(c)kanederstraße: Schilderstreit am Westkreuz

Die TUM rangiert bei dieser Liste der 500 besten Universitäten der Welt unter den ersten 50, nämlich gemeinsam mit der Universität Heidelberg auf Platz 47. Im vergangenen Jahr wurde die TUM noch auf Platz 51 gelistet.

Zwei der drei besten Unis kommen aus München

Die LMU erreicht in diesem Jahr Platz 51 und verbessert sich damit leicht gegenüber dem Vorjahr. Die beiden Münchner Universitäten gehören zusammen mit der Universität Heidelberg zu den besten drei deutschen Universitäten im Academic Ranking of World Universities, das das Center für World-Class Universities der Shanghai Jiao Tong University publiziert.

"Im weltweiten Vergleich werden die Spitzenleistungen dieser beiden bayerischen Universitäten in der Forschung überdeutlich. Sie sind weiter auf Erfolgskurs", betonte Minister Spaenle.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.