Weltuntergang? Party bis zum bitteren Ende

Praktisch am angekündigten Weltuntergang: Um den Kater am Morgen muss man sich keine Sorgen machen. Der "Programmablauf für den letzten Tag", wo München feiert und zehn jetzt sinnlose Dinge.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Freitag, den 21. Dezember 2012, haben die Maya den Weltuntergang vorhergesagt. Jetzt erst recht: München feiert.
az Für Freitag, den 21. Dezember 2012, haben die Maya den Weltuntergang vorhergesagt. Jetzt erst recht: München feiert.

München - Die Maya haben ihn für Freitag vorhergesagt: den Weltuntergang. Während Esoteriker Endzeitstimmung verbreiten, werden die Münchner die letzten Erdentage feiern. Um wie viel Uhr genau geht eigentlich die Welt unter? Zum Glück kursiert im Internet ein – natürlich nicht ernst gemeinter – „vorläufiger Programmablauf“:

5 Uhr: Wecken der Weltbevölkerung durch Glocken und Sirenen.

6 Uhr: Ankunft der Mayas und der Außerirdischen.

9 Uhr: Ankunft aller Heiligen und Märtyrer.

10 Uhr: Hymne zum Ende der Welt: Highway to Hell.

Nach Grußworten des Papstes, Schweigeminute, UN-Vollversammlung, Apokalypse-Brunch und einem Fußball-Match „Brasilien gegen Weltauswahl“ werden dann ab 23 Uhr gratis 3-D-Brillen verteilt, rechtzeitig für den Weltuntergang um 24 Uhr.

Hier feiert München dennoch in die Apokalypse rein:

Praktisch am Weltuntergang: Um den Kater am Morgen muss man sich keine Sorgen mehr machen. Eine Auswahl der Apokalypse-Partys:

Ab 22 Uhr steigt im 8 Below „Die letzte Party der Welt“. Beim Backstage heißt’s „Weltuntergang – besser trinken und feiern“. Weltuntergang auch im La Tropicana (Kultfabrik) und im NY Club. Und im Harry Klein geht’s um 23 Uhr los, mit der optimistischen Ansage: „We survived“. In der Wasserwerk-Bar heißt es „Armageddon – Weltuntergang with Brass Knuckle Boogie und den Rockin Midgets“. Und „Intergalactic Weltunterfunks Boogie“ steigt im Café Muffathalle.

 

Die 10 sinnlosesten Dinge, die man vor einem Weltuntergang macht

Die Nachrichtenagentur dapd hat die zehn sinnlosesten Dinge aufgelistet, die man vor dem befürchteten Weltuntergang noch erledigen kann:
- eine Diät beginnen
- die Steuererklärung machen
- eine Bestattungsversicherung abschließen
- noch mehr Weihnachtsgeschenke kaufen
- gute Vorsätze fürs neue Jahr fassen
- Jahresurlaub für 2013 buchen
- Flusensieb vom Trockner reinigen
- einen Stapel Hemden bügeln
- Jahresabo fürs Fitnessstudio abschließen
- mit dem Rauchen aufhören

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.