Welpe wieder abgegeben: Frau scheitert mit Klage gegen Münchner Tierschutzverein

Mit ihrem aus Rumänien geretteten Hund ist eine Frau aus Berlin nicht wirklich klargekommen. Sie wollte einen Tierschutzverein aus München verklagen, der ihr den Welpen vermittelte – das Gericht wies die Klage allerdings ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Frau gab den Welpen aus Rumänien wieder ab. (Symbolbild)
Die Frau gab den Welpen aus Rumänien wieder ab. (Symbolbild) © nickdale/Imago Images

München - Sowohl die Krankheiten als auch das Verhalten des Welpen waren erwartbar. Zu diesem Urteil kam das Münchner Amtsgericht und lehnte die Klage einer Berlinerin gegen Tierschutzverein aus München ab.

Tierarzt-Kosten wurden angekündigt

Dieser vermittelt auch Straßenhunde aus Rumänien nach Deutschland. In einer Selbstauskunft werden Interessenten darauf hingewiesen, dass durch Reisestress, Futterumstellung oder nicht erkannte Krankheiten Tierarzt-Kosten entstehen können. Trotzdem war die Frau aus Berlin überrascht, dass ihr vier Monate alte Welpe aus Rumänien Milben und Würmer hatte.

Lesen Sie auch

Keine Kostenerstattung bei welpentypischem Verhalten

Sie beschwerte sich außerdem darüber, dass der kleine Hund ständig durch die Wohnung rennen und Möbel anknabbern würde.

Die Frau gab den Mischling in einer Pflegestelle ab und verlangte Kosten in Höhe von 615 Euro von dem vermittelnden Verein zurück. Da es sich dabei um welpentypisches Verhalten handelt und auch explizit um Geduld in der Eingewöhnungsphase des Hundes gebeten wurde, wies das Gericht die Klage zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • gast100 am 14.05.2022 20:39 Uhr / Bewertung:

    So viel ich weiß dürfen Tiere aus dem Tierheim nicht einfach irgendwo abgegeben werden. Man muss die Tiere wieder an das Tierheim zurück geben.
    Das war zumindes früher so.

  • koeju am 14.05.2022 09:49 Uhr / Bewertung:

    Was ist das denn für ein Tierheim. Das Tier müsste zuerst in Quarantäne. In der Zeit kann man es entwurmen, Parasiten bekämpfen und auf Krankheiten untersuchen. Dass sich manches erst später zeigt, kann vorkommen. Aber ein Tier einfach mal so abgeben, das Tierheim sozusagen als Durchgangsstation, ist verantwortungslos.

  • Andi K. am 13.05.2022 20:00 Uhr / Bewertung:

    Hunde in einer Großstadt (hier Berlin) ist Tierquälerei, außer einem wirklichen Jagdhund (Jäger) leide ich in unserem Haus mit den "23-Stunden-Hunden" in den Wohnungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.