Welche Vorteile bringen autoreduzierte Stadtviertel?

München ist die am dichtesten besiedelte Stadt Europas – sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr muss viel Fläche aufgebracht werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr autofreie oder autoreduzierte Bereiche in München wie am Marienplatz – was würde das mit der Stadt anstellen?
dpa Mehr autofreie oder autoreduzierte Bereiche in München wie am Marienplatz – was würde das mit der Stadt anstellen?

München - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Münchner Mobilitätskultur" geht es deshalb im Vortrag um autoreduzierte Stadtviertel und die Frage, welche Vorteile und Potenziale sie München bringen können. Zu Gast ist Tübingens OB Boris Palmer, der von der Umsetzung eines solchen Projekts erzählt.


Am Bavariapark 5. 18 - 22 Uhr. Eintritt: 3 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.