Weiße Rose: Letzte Überlebende Traute Lafrenz ist gestorben
München - Traute Lafrenz kam 1919 in Hamburg auf die Welt und wechselte 1941 als Medizinstudentin von der Hansestadt an die Münchner Universität. Dort freundete sie sich mit Hans Scholl an und brachte später unter anderem Flugblätter der Weißen Rose nach Hamburg.
Im Alter von 103 stirbt letzte Überlebende der Weißen Rose
Im März 1943 wurde Lafrenz festgenommen, im April angeklagt und zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Nach ihrer Entlassung wurde sie erneut verhaftet und schließlich im April 1945 von US-Truppen befreit. Später emigrierte sie in die USA. 2019 wurde sie mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Wer war die Weiße Rose?
Die Weiße Rose hatte während der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland studentischen Widerstand in München organisiert. Die bekanntesten Mitglieder der Gruppe gegen die Nationalsozialisten, die Geschwister Hans und Sophie Scholl und ihr Freund Christoph Probst, wurden vor 80 Jahren vom Nazi-Regime hingerichtet.
- Themen:
- München