Weinbauer-Wirt kocht jetzt in Manila

MÜNCHEN/MANILA - Er wandert für immer aus: Hubert Timmel führt jetzt das Lokal von Ex-Wiesn-Wirt Michael Beck (†), der sich letztes Jahr das Leben nahm.
Irgendwann letztes Jahr muss Hubert Timmel beschlossen haben, sein Leben zu verändern: Am 30. Dezember sagte der Wirt vom Weinbauer in Altschwabing den Mitarbeitern, dass es nicht mehr weitergeht, und er nach Manila (Philippinen) auswandert (AZ berichtete). Jetzt der nächste Paukenschlag: Dort tritt der 63–Jährige das Erbe an von seinem guten Freund Michi Beck – der Ex-Wirt vom Bratwurstglöckl am Dom, der sich im Februar 2009 das Leben nahm. Timmel ist jetzt Chef von dessen Lokal Mickey’s Delicatessen.
Doch reden will der Gastronom über seine neue Aufgabe nicht. Eine Angestellte des Lokals holt ihn zwar zum Telefon, aber recht viel mehr als ein „Ja, ich bin schon hier, aber mehr möchte ich nicht sagen“, ist ihm nicht zu entlocken.
Dass der 63-Jährige wohl schon länger mit dem Gedanken spielte, für immer aus München wegzugehen, weiß Betar Sedic. Der 49-Jährige hat sich seit Eröffnung des Weinbauer 1994 vom Spüler zum Koch hochgearbeitet. Und wohl auch das Ende abgesehen. Als irgendwann ein potentieller Pächter durch den Laden geführt wird, beschließt Sedic, mit seinem Sohn ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Seit vier Monaten führen sie in Laim den Gotthardgarten.
Dort tischt Sedic seinen Gästen Wiener Schnitzel oder Spanferkel auf. Zünftig geht’s auch in Manila zu: Da verwöhnt Timmel seine Gäste mit Nürnberger Bratwürsten, Goulash Soup und Mickey’s Italian Burger. Dass Timmel wegen Schulden ausgewandert ist, glaubt Sedic nicht. „Und wenn, würde er sie bestimmt abbezahlen.“ dur