Weihnachtsgeschenke und -post verschicken: Diese Abgabefristen sollten Sie beachten
In der Vorweihnachtszeit haben viele Menschen alle Hände zu tun. Das gilt auch für die Post, denn erfahrungsgemäß erhöht sich vor Weihnachten die Anzahl von Päckchen, Paketen, Briefen und Karten um ein Vielfaches.
Damit die Geschenke und Grußkarten auch pünktlich zum Weihnachtsfest beim Empfänger ankommen, ist es wichtig, diese auch rechtzeitig zur Post zur bringen. Je nachdem was es ist oder wo es hin soll, gibt es unterschiedliche Abgabefristen.
Damit Geschenke pünktlich ankommen: Diese Abgabefristen bei der Post sollten Sie beachten
Damit Weihnachtsgrüße und Geschenke rechtzeitig ankommen, sollten Sie die folgenden Fristen der Deutschen Post unbedingt einhalten:
- Briefe und Karten innerhalb Deutschlands: bis 21. Dezember
- Päckchen und Pakete innerhalb Deutschlands: bis 20. Dezember
- Für Sendungen ins Ausland gelten frühere Termine, z. B. für Europa bis 13. Dezember
Tipp: Unbedingt die Leerungszeiten der Filialen oder Briefkästen beachten, sonst könnte es eine böse Überraschung wegen verspätet eingetroffener Weihnachtsgeschenken geben.
Wer mehrere Pakete gleichzeitig verschicken möchte, kann diese auch von der DHL zu Hause abholen lassen. Diesen Abhol-Service kann man online buchen. Je nach Anzahl der Pakete ist dieser Service kostenlos, sofern die Pakete online frankiert wurden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
- Themen:
- München