Weihnachten: Münchner Stadträte verraten ihre Lieblingsgeschenke

Ein Wellensittich, eine Puppe, eine Heimorgel – und sogar ein Verlobungsring! Wir haben Münchens Stadträte gefragt, an welches Weihnachtsgeschenk sie sich am liebsten erinnern. Was Bürgermeister Josef Schmid, die Stadtschulrätin und einige Kollegen von SPD, FDP, Grünen und der Bayernpartei so erzählen.
von  Protokolle: Irene Kleber, Florian Zick
Josef Schmid (47), CSU-Bürgermeister: "Das war ein unglaublicher Moment für mich an Heiligabend 1980, da war ich elf. Ewig lang war das Wohnzimmer zu über der Metzgerei meiner Eltern in Allach. Dann endlich hat das Christkind geklingelt, wir Kinder durften rein. Und da stand sie: eine elektronische Heimorgel. Sowas war damals unfassbar teuer – ich war glücklich. Das Foto von mir und der Orgel hat mein Vater Josef gemacht, der war ganz stolz Ich habe dann einige Jahre Orgelunterricht in Pasing genommen. Bis ich 14 wurde. Da war Schlagzeug halt cooler."
Josef Schmid (47), CSU-Bürgermeister: "Das war ein unglaublicher Moment für mich an Heiligabend 1980, da war ich elf. Ewig lang war das Wohnzimmer zu über der Metzgerei meiner Eltern in Allach. Dann endlich hat das Christkind geklingelt, wir Kinder durften rein. Und da stand sie: eine elektronische Heimorgel. Sowas war damals unfassbar teuer – ich war glücklich. Das Foto von mir und der Orgel hat mein Vater Josef gemacht, der war ganz stolz Ich habe dann einige Jahre Orgelunterricht in Pasing genommen. Bis ich 14 wurde. Da war Schlagzeug halt cooler." © privat

München - Wenige Tage vor Heiligabend hat die AZ mit einigen Münchner Stadträten gesprochen. An welches Weihnachtsgeschenk denken Bürgermeister Josef Schmid, Beatrix Zurek und Co. am liebsten zurück? In der Bilderstrecke erfahren Sie es.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.