Weihnachten kann kommen: Münchens neuer Christbaum steht schon auf dem Marienplatz

München - Langsam aber unübersehbar schmückt sich München für die kommende Vorweihnachtszeit. Am Viktualienmarkt etwa sind erste Straßenlaternen bereits mit Lichterketten geschmückt. Und auch der große Christbaum steht seit dem frühen Mittwochmorgen auf dem Marienplatz.

Das ist Münchens neuer Christbaum
Am Dienstag wurde die 60 Jahre alte und rund 27 Meter hohe Weißtanne im oberbayerischen Peiting gefällt. In der Nacht wurde der Baum dann nach München transportiert und in den frühen Morgenstunden wie gewohnt von der Feuerwehr vor dem Rathaus aufgestellt.

Zum zweiten Mal in Folge kommt der Baum aus einer Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau. 2020 hatte bereits die Gemeinde Steingaden einen Baum spendiert - weil der eigentliche Baum aus Verona wegen Corona nicht geliefert werden konnte.
Christbaum stand am Friedhof
Bislang stand die Weißtanne am Friedhof der Gemeinde Peiting. Die Fällung stand bei notwendigen Ausforstungsarbeiten ohnehin an. Am bisherigen Standort wird ein junger Setzling nachgepflanzt.
Bleibt zu hoffen, dass die Weißtanne dann auch gefällt – in den letzten Jahren gab es ja durchaus Bäume, die als "Ekelfichte" oder "zerrupftes Ungeheuer" betitelt wurden.
Zumindest der erste Blick auf Münchens neuen Christbaum ist allerdings einigermaßen vielversprechend.