Update

Weihnachten kann kommen: Münchens neuer Christbaum steht schon auf dem Marienplatz

Münchens diesjähriger Christbaum kommt aus Oberbayern, am Dienstag wurde er gefällt. Mittlerweile steht die rund 27 Meter hohe Weißtanne auch schon auf dem Marienplatz.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Christbaum am Marienplatz.
Michael Nagy/Presseamt München 7 Der Christbaum am Marienplatz.
Da steht er, der neue Christbaum für München.
imago/Lindenthaler 7 Da steht er, der neue Christbaum für München.
Mit einem Kran wird der neue Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt.
Peter Kneffel/dpa 7 Mit einem Kran wird der neue Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt.
Hier noch in Schieflage, aber nicht mehr lange: Der Christbaum auf dem Marienplatz.
Peter Kneffel/dpa 7 Hier noch in Schieflage, aber nicht mehr lange: Der Christbaum auf dem Marienplatz.
Hier hängt Münchens neuer Christbaum am Kran.
Angelika Warmuth/dpa 7 Hier hängt Münchens neuer Christbaum am Kran.
Zuvor musste der Baum jedoch erstmal gefällt werdne.
Angelika Warmuth/dpa 7 Zuvor musste der Baum jedoch erstmal gefällt werdne.
Danach ging es von Peiting nach München.
Angelika Warmuth/dpa 7 Danach ging es von Peiting nach München.

München - Langsam aber unübersehbar schmückt sich München für die kommende Vorweihnachtszeit. Am Viktualienmarkt etwa sind erste Straßenlaternen bereits mit Lichterketten geschmückt. Und auch der große Christbaum steht seit dem frühen Mittwochmorgen auf dem Marienplatz.

Da steht er, der neue Christbaum für München.
Da steht er, der neue Christbaum für München. © imago/Lindenthaler

Das ist Münchens neuer Christbaum

Am Dienstag wurde die 60 Jahre alte und rund 27 Meter hohe Weißtanne im oberbayerischen Peiting gefällt. In der Nacht wurde der Baum dann nach München transportiert und in den frühen Morgenstunden wie gewohnt von der Feuerwehr vor dem Rathaus aufgestellt.

Hier hängt Münchens neuer Christbaum am Kran.
Hier hängt Münchens neuer Christbaum am Kran. © Angelika Warmuth/dpa

Zum zweiten Mal in Folge kommt der Baum aus einer Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau.  2020 hatte bereits die Gemeinde Steingaden einen Baum spendiert - weil der eigentliche Baum aus Verona wegen Corona nicht geliefert werden konnte.

Lesen Sie auch

Christbaum stand am Friedhof

Bislang stand die Weißtanne am Friedhof der Gemeinde Peiting. Die Fällung stand bei notwendigen Ausforstungsarbeiten ohnehin an. Am bisherigen Standort wird ein junger Setzling nachgepflanzt.

 

Bleibt zu hoffen, dass die Weißtanne dann auch gefällt – in den letzten Jahren gab es ja durchaus Bäume, die als "Ekelfichte" oder "zerrupftes Ungeheuer" betitelt wurden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zumindest der erste Blick auf Münchens neuen Christbaum ist allerdings einigermaßen vielversprechend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BBk am 03.11.2021 13:45 Uhr / Bewertung:

    Aber das Weihnachtsgeschenk ist doch auch schon da - die vielen neuen Infizierten und die Überlastung der Intensivstationen…
    Und 3G
    Und 2G

  • isar12 am 02.11.2021 15:56 Uhr / Bewertung:

    Wo er recht hat....

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 02.11.2021 14:47 Uhr / Bewertung:

    Dieser Baum stand als einer von Vielen in der Nähe des Windrades am Friedhof Bühlach in Peiting. Er wurde anhand seines schönen Wuchses ausgewählt. Nachdem der neue Anflug bereits kräftig am wachsen ist wurde er nun umgeschnitten. Nur so geht richtige Waldwirtschaft.
    Wie lange sollte er sonst stehen bleiben, vielleicht bis ihn der Sturm unreisst und evtl. auf das Dach des Friedhofsgebäudes fällt.
    Es ist wie sonst auch überall im Leben, das Alte muss weichen damit Junges diesen Platz einnehmen kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.