Weihnachten in München: Christbaum auf dem Marienplatz aufgestellt

Es war eine schwere Geburt, doch jetzt steht er: Münchens neuer Christbaum am Marienplatz. Die Aufstellung verzögerte sich, der Stamm war zu dick.
München - Ja, es geht langsam aber sicher auf Weihnachten zu. In gut zwei Wochen starten die Christkindlmärkte in München, und damit bis dahin alles geschmückt ist, wurde am Mittwochmorgen der Christbaum am Marienplatz aufgestellt. Doch das war schwerer als gedacht.
Christbaum: Der Stamm ist zu dick!
Der Baum hatte anfangs einen zu großen Durchmesser am Stamm: 70 Zentimeter. Das Loch am Marienplatz hat aber nur 60 Zentimeter. Was also tun? Die Feuerwehr versuchte erst, den Baum unten auszudünnen, doch das brachte erst nicht das gewünschte Ergebnis. Zudem, so befürchtete die Feuerwehr, stünde er dann wohl schief. Und das, so sagte es ein Stadtverantwortlicher, gehe gar nicht: "In München steht kein schiefer Christbaum!".
Die Bilder vom Christbaum-Aufstellen am Marienplatz
Da auch eine Kürzung des Stamms um zwei Meter nicht in Frage kam, musste nochmal die Kettensäge angelegt werden. Nach gut einer halben Stunde Sägearbeit konnte es dann aber endlich losgehen. Meter für Meter hob die Feuerwehr den 24 Meter hohen Baum in das Loch direkt vor dem Rathaus.
Gespendet hat den Baum in diesem Jahr die oberbayerische Stadt Burghausen, seit 15 Jahren hatte die Gemeinde gewartet. Um zehn Uhr soll der Baum offiziell von Burghausens Bürgermeister an Wirtschaftsreferent Josef Schmid (CSU) übergeben werden.
Hier sehen Sie die beiden Aufstellungsversuche im Video: