Weihnachten im Tierpark Hellabrunn: So werden die Tiere beschenkt

München - Im Tierpark Hellabrunn gibt es schon ein paar Tage vor Weihnachten Bescherung - und zwar in Form von Weihnachtsbäumen, die mit allerlei Leckereien geschmückt sind.
Hellabrunn: Leckere Geschenke zu Weihnachten
Die bunten Christbäume für die Tiere haben im Tierpark mittlerweile Tradition. Sie machen sich aber nicht nur auf den weihnachtlichen Fotos gut, sie dienen auch der Tierbeschäftigung – schließlich gibt es solch einen Baum nicht jeden Tag und die Tiere sind mit den Leckereien und Geschenkboxen einen gewissen Zeitraum – je nach Tier mal kürzer oder länger – beschäftigt. Das Verstecken und Verpacken erschwert die Suche nach dem Futter und simuliert so die Nahrungsbeschaffung in der Natur.
Fluchttiere wie Kiangs, Zebras oder Giraffen gehen meist etwas vorsichtiger mit ihrem Weihnachtsgeschenk um als etwa Waschbären, Kattas, Pinselohrschweine oder Paviane. Hier liegt der Baum nach kürzester Zeit auf dem Boden und ist nach wenigen Minuten von seiner schönen und leckeren Dekoration in Form von Früchten und Gemüsen befreit. Gar nicht erst geschmückt wird der Baum hingegen bei der Elefantenfamilie: Hier werden diese sowieso innerhalb kürzester Zeit zerkleinert und komplett gefressen.