Weichen festgefroren: S-Bahn-Pendler müssen warten

Ausgerechnet am Montagmorgen: Viele Berufspendler mussten in den Morgenstunden auf den Bahnhöfen zittern. Mehrere Weichen der S-Bahn waren festgefroren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Kälte mussten viele Berufspendler uf die S-Bahn warten
Gregor Feindt In der Kälte mussten viele Berufspendler uf die S-Bahn warten

Ausgerechnet am Montagmorgen: Viele Berufspendler mussten in den Morgenstunden auf den Bahnhöfen zittern. Mehrere Weichen der S-Bahn waren festgefroren.

München – In Eiseskälte haben am Montagmorgen zahlreiche Pendler der Münchner S-Bahn auf den Bahnhöfen gezittert. Bei Temperaturen von fast minus 20 Grad waren nach Angaben eines Sprechers der Deutschen Bahn in München mehrere Weichen und Signalanlagen gestört. Dadurch hätten sich Züge um durchschnittlich 10 bis 15 Minuten verspätet.

Auch in Nürnberg gab es Probleme mit festgefrorenen Weichen. Ansonsten laufe aber alles normal, auch im Fernverkehr. „Wir haben einen stabilen Bahnbetrieb in Bayern“, sagte der Sprecher. Ein Grund könnten die Anstrengungen sein, die die Bahn für diesen Winter unternommen hat, damit die Züge pünktlich fahren können. 70 Heizgebläse stehen bayernweit zur Verfügung, um vereiste Züge aufzutauen. Außerdem wurden 111 neue Weichenheizungen eingebaut.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.