Wegen Umbau: Tierpark Hellabrunn ab Donnerstag ohne Flamingos

Bis zum Frühjahr 2022 müssen Besucher des Tierpark Hellabrunn auf die Flamingos verzichten. Für den Gehege-Umbau sind die Vögel in einer Zwischenunterkunft untergebracht.
von  AZ
Die Flamingos im Tierpark Hellabrunn.
Die Flamingos im Tierpark Hellabrunn. © imago images/STL

München - Die Flamingos im Tierpark Hellabrunn müssen umziehen, denn ihr Gehege wird "flug-tauglich" gemacht.

Neue rechtliche Vorschriften verbieten den Besitzern nämlich in den meisten Fällen, Vögeln  ihre Flügel zu stutzen. Deswegen benötigt das Gehege nun eine Übernetzung - sonst fliegen die rosa Vögel davon.  

Schutz vor Tieren und Unwetter

Der Umbau bringe auch weitere Vorteile, so Lena Bockreiß, Kuratorin in Hellabrunn. "Die Vögel sind geschützter vor Eindringlingen von außen, wie zum Beispiel vor Füchsen. Auch bei einem drohenden Unwetter sind sie auf ihrer Anlage geschützt und müssen nicht mehr ins Haus gebracht werden."

Die zierliche Statur mache die Flamingos anfällig für Verletzungen durch herabfallende Äste, so Bockreiß. Nach der Fertigstellung im Frühling nächsten Jahres, finden die Besucherinnen und Besucher die 100 Flamingos wieder an gewohnter Stelle. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.