Wegen Lieferungen und To-Go: Mülleimer in München voll
Die Straßenreinigung hat in München derzeit gut zu tun. Auch, weil viele To-Go-Produkte einfach weggeworfen werden.
München - In Parks, Grünanlagen, auf städtischen Plätzen und am Isarufer ist die Straßenreinigung derzeit besonders oft im Einsatz. Aufgrund des schönen Wetters am langen Osterwochenende hat die städtische Straßenreinigung nach den Feiertagen Sonderreinigungen mit zusätzlichen Entleerungen der Abfallbehälter veranlasst.
Grund dafür war laut Stadt "insbesondere auch der Verpackungsmüll, der aktuell ganz offensichtlich durch die vermehrte Verwendung von To-Go-Produkten entsteht."
Stadt will Sonderleerungen veranlassen
Da bei schönem Wetter auch künftig von einem erhöhten Abfallaufkommen auszugehen ist, wird das Baureferat schwerpunktmäßig im öffentlichen Straßenraum sowie in den Parks und Grünanlagen die Sauberkeit verstärkt kontrollieren und bei Bedarf Sonderreinigungen und -leerungen durchführen.
Übrigens: Volle Mülleimer können telefonisch (089 233-96296 oder 089 233-61201) oder über den an den Mülleimern angebrachten QR-Code gemeldet werden. Das Baureferat bittet zudem, die zahlreichen Abfallbehälter zu nutzen und Müll nicht an der Uferlinie oder auf Wiesen zurückzulassen.
Lesen Sie auch: Stadt legt Zahlen vor - München bleibt exorbitant teuer!