Wegen Kleingeld und Kippen: Gewalt im Münchner S-Bahn-Gebiet

Am Wochenende kommt es zu gewalttätigen Streitigkeiten an Münchner S-Bahnhöfen. Die Bundespolizei ermittelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Wochenende kommt es im Münchner S-Bahn-Gebiet zu gewalttätigen Übergriffen. (Symbolbild)
Am Wochenende kommt es im Münchner S-Bahn-Gebiet zu gewalttätigen Übergriffen. (Symbolbild) © Bundesplolizei

München – Zwei körperliche Angriffe im Bereich des Münchner S-Bahngebiets beschäftigen die Bundespolizei. Am Samstag löste eine Zigarette einen Streit am S-Bahnhof Leienfelsstraße aus, am Hauptbahnhof wurde ein Security-Mitarbeiter der Bahn handgreiflich.

Wie die Bundespolizei berichtet, sei am späten Samstagabend an der S-Bahn-Haltestelle Leienfelsstraße ein Streit um eine Zigarette eskaliert. Gegen 23.10 Uhr fragte eine 22-jährige Niederländerin, die in Pasing wohnt, einen 20-jährigen Ramersdorfer nach einer Zigarette.  Da der Ramersdorfer der Frau keine Kippe geben konnte, wurde sie handgreiflich und beleidigte den Mann. Der 20-Jährige brachte die Niederländerin daraufhin zu Boden.

Kippen-Streit mit 2,56 Promille

Eine Zeugin, die den Streit mitbekommen hatte, verständigte die Polizei. Die Beamten führten bei beiden einen Alkoholtest durch: Die 22-Jährige hatte 2,56 Promille im Blut, der junge Mann war nüchtern.

Die Niederländerin haben laut Bundespolizei Verletzungen gehabt, die sie sich jedoch bei einer anderen Auseinandersetzung zugezogen hatte.

Bahn-Security attackiert Münz-Dieb am Hauptbahnhof

Gegen 15.40 Uhr am Sonntag beobachtete ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit am Hauptbahnhof einen 37-Jährigen, wie er versuchte, Kleingeld aus Schließfächern zu klauen.  

Der 49-jährige Security-Mann habe dann den Münz-Dieb gepackt und mit der Faust gegen die Brust geschlagen, so die Bundespolizei. Bei der Auseinandersetzung wurde der 37-Jährige nicht verletzt, die Bundespolizei ermittelt dennoch wegen Körperverletzung gegen den Bahn-Mitarbeiter – und wegen Beleidigung gegen den Münz-Dieb.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 14.09.2020 17:26 Uhr / Bewertung:

    2,56 Promille.....wieviel "Heinecken" muß man da eigentlich trinken? Ironie aus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.