Wegen Hoeneß? - Sichtschutz in JVA Landsberg

Auf dem Gelände der JVA Landsberg gehen merkwürdige Dinge vor. Am Mittwoch haben Arbeiter einen Sichtschutz errichtet - wegen eines möglichen Haftantritts von Uli Hoeneß?
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein neu angelegter Sichtschutz ist am Mittwoch am Zaun der Justizvollzugsanstalt (JVA) Landsberg am Lech zu sehen.
dpa Ein neu angelegter Sichtschutz ist am Mittwoch am Zaun der Justizvollzugsanstalt (JVA) Landsberg am Lech zu sehen.

Auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Landsberg gehen merkwürdige Dinge vor. Arbeiter haben einen Sichtschutz errichtet, damit keiner mehr reinschauen kann.

Landsberg am Lech - Normalerweise legen Gefängnisse nur Wert darauf, dass niemand entwischt. In der JVA Landsberg legt man nun offenbar wert, dass keiner mehr reinschaut. Die Gefängnisleitung lässt einen Sichtschutz hochziehen, vermeldet die Augsburger Allgemeine. Sind das bereits die ersten Vorbereitungen für den bevorstehenden Haftantritt von Steuersünder Uli Hoeneß?

Derzeit ist allerdings noch nicht einmal klar, ob Hoeneß seine Haftstrafe (dreieinhalb Jahre) ganz oder teilweise in der Justizvollzugsanstalt absitzen wird, oder ob er woanders in Bayern seine Haftstrafe antritt.  Hoeneß will nicht mehr nach Landsberg kommen, da er durch Medienberichte schon jetzt seine Privatsphäre verletzt sieht.

Lesen Sie hier: Bekommt Uli Hoeneß jetzt Polizeischutz?

Zur Begründung nannten seine Anwälte die Ende März von der Justiz veranstalteten „Informationsveranstaltung zum Justizvollzug in Bayern und zur Justizvollzugsanstalt Landsberg“ an, wodurch sie die Privatsphäre des verurteilten Steuersünders aus Bad Wiessee verletzt sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.