Wegen Glätte: Auto steht im Hochgleis

Auf glatter Straße ist am Dienstagmorgen ein Auto am Steubenplatz übers Bankett ins Hochgleis gerast. Trambahnen stoppten deshalb schon am Hauptbahnhof. Berufspendler waren die Leidtragenden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viele Trambahnen stoppten wegen des Unfalls schon am Hauptbahnhof. Pendler mussten auf Ersatzbusse oder -taxen ausweichen. (Symbolbild).
Daniel von Loeper Viele Trambahnen stoppten wegen des Unfalls schon am Hauptbahnhof. Pendler mussten auf Ersatzbusse oder -taxen ausweichen. (Symbolbild).

MÜNCHEN - Auf glatter Straße ist am Dienstagmorgen ein Auto am Steubenplatz übers Bankett ins Hochgleis gerast. Trambahnen stoppten deshalb schon am Hauptbahnhof. Berufspendler waren die Leidtragenden.

Für die Trambahnen der Linie 17 in Richtung Amablienburgstraße endete die Fahrt heute Morgen am Hauptbahnhof - und das mitten im Berufsverkehr: Gegen 8.15 Uhr war ein Auto auf der glatten Fahrbahn am Steubenplatz ins Schlingern geraten und laut der Münchner Polizei "in die Gleise gefahren". Der Pkw war von der Arnulfstraße kommend im Hochgleis gelandet, das mit einem Bankett abgetrennt ist, hieß es. Wohl, weil der Fahrer auf der glatten Straße die Kontrolle über sein Auto verlor, düste der Wagen über den Steinrand. Der Streudienst sei daraufhin verständigt wurden, berichtet die Münchner Polizei. Die Feuerwehr sei zum "Ölbinden" gerufen worden. Vermutlich sei bei dem Unfall vom Dienstagmorgen jedoch niemand verletzt worden, hieß es. Das Auto sei "mittelstark" beschädigt.

Viele Pendler, die mit der Tram 17 fuhren, hatten das Nachsehen: Sie mussten entweder auf den Ersatzverkehr der MVG umsteigen - die Trambahnfahrer machten entsprechende Durchsagen - oder, falls möglich, zu Fuß in die Arbeit oder in Richtung U-Bahn gelangen. Kein guter Start in den Arbeitstag. Um kurz nach neun Uhr aber gab die MVG Entwarnung und die Bahnen konnten wieder fahren.

ah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.