Wegen des starken Regens: Chlor im Trinkwasser

Nach den starken Regenfällen, die im Mangfalltal die Flüsse über die Ufer treten haben lassen, haben die Stadtwerke das Trinkwasser mit Chlor versehen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach den starken Regenfällen, die im Mangfalltal die Flüsse über die Ufer treten haben lassen, haben die Stadtwerke das Trinkwasser mit Chlor versehen.

München - Geringe Mengen Chlor im Leitungswasser: "Die starken Regenfälle in den vergangenen Tagen haben im Trinkwassergewinnungsgebiet Mangfalltal stellenweise Flüsse über die Ufer treten lassen. Die SWM hatten deshalb entschieden, für kurze Zeit das Trinkwasser im Gewinnungsgebiet vorsorglich mit geringen Mengen Chlor zu versetzen", berichten die Stadtwerke München.

Aufgrund der Entspannung der Wettersituation sei diese Chlorung seit Donnerstag, 10. Januar, nach zwei Tagen bereits wieder außer Betrieb.

Gegebenenfalls kann im Stadtgebiet aber noch vereinzelt ein leichter Chlorgeruch wahrgenommen werden. Diese präventive Maßnahme wirkt sich nicht auf die Qualität des Münchner Trinkwassers aus und ist gesundheitlich unbedenklich, informieren die Stadtwerke. Das Münchner Trinkwasser erfüllt nach wie vor alle Kriterien der Trinkwasserverordnung und ist gewohnter Weise auch für die Zubereitung von Säuglings- und Krankennahrung geeignet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.