Wegen Corona-Schließung: Gastro im Gasteig ist insolvent

Die Betreiber haben Insolvenz eingereicht, nach einer Lösung wird bereits gesucht.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gastronomie im Gast ist insolvent.
dpa Die Gastronomie im Gast ist insolvent.

München - Wann der Gasteig wieder voll Leben und Menschen sein wird, steht noch in den Sternen. Doch wenn das Kulturzentrum seine Türen wieder für Besucher öffnet, wird es keine Pizza, Pasta, Currys und kleine Happen geben.

Gast, le Copain und Catering betroffen

Die Gastronomie im Gasteig, das Gast, das le Copain, die Pausengastronomie und das Catering werden nach der Corona-Zwangspause nicht wieder eröffnen. "Trotz aller Bemühungen der beauftragten Sanierungsexperten war der heute beim Amtsgericht München eingereichte Insolvenzantrag nicht zu vermeiden", heißt es in einer Mitteilung.

Seit über 15 Jahren war die Gastro fester Bestandteil des Gasteigs. Im Gast wurde vor den Augen der Gäste an Kochinseln italienisch und asiatisch gekocht. Das ging schnell, war aber frisch und gut.

Wegen Corona: Gasteig-Gastro ist insolvent

"Eine Wiedereröffnung unter den aktuellen Auflagen für die Gastronomie, wie etwa ein umfangreiches Hygienekonzept und Abstandsregelungen, in Verbindung mit einem eingeschränkten Kulturangebot im Gasteig, lässt ein wirtschaftliches Arbeiten nicht zu", erklärt Marc Uebelherr, der die Gastro mit seinem Partner Uli Springer betrieben hat, zu der Entscheidung, am 25. Mai die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen.

Betreiber hat noch andere Lokale in München

Uebelherr kennen die Münchner auch vom "OhJulia" in der Hofstatt, dem "Fugazi No 15" am Baldeplatz oder dem "Salon Pitzelsberger" im Keller des Gärtnerplatz-Theaters. 2019 hatte der AZ erzählt, dass er 30 Filialen des "OhJulia" in ganz Deutschland mit Hilfe der Düsseldorfer Unternehmensgruppe "12.18" in den kommenden fünf Jahren eröffnen möchte.

"Selbstverständlich suchen die beteiligten Gastronomen gemeinsam mit unserem Partner, der Gasteig München GmbH, nach einer Lösung, wie in Zukunft das gastronomische Angebot im Gasteig wieder zu einem Erlebnis werden kann", so Marc Uebelherr weiter.

Lesen Sie hier: Nach dem Lockdown - Wirtshäuser in München bleiben leer

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.