Wegen Corona: Hofflohmarkt-Saison in München auf Juni verschoben

Die Hofflohmärkte in München hätten eigentlich im April starten sollen. Nun verschiebt sich der Saisonstart coronabedingt auf Mitte Juni.
von  AZ
Die Hofflohmärkte erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. (Archivbild)
Die Hofflohmärkte erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. (Archivbild) © ho

München - Die beliebten Münchner Hofflohmärkte können wegen der Pandemielage nun erst ab Mitte Juni starten. Am Samstag, 12. Juni, soll es endlich losgehen und zwar zugleich in Haidhausen, Neuhausen, der Maxvorstadt, Untergiesing und der Unteren Au, dem Schlachthofviertel und dem Westend.

Danach geht es im wöchentlichen Takt weiter. Termine, die vor dem 12. Juni angesetzt waren, werden auf spätere Termine verschoben.

Hofflohmärkte starten im Sommer mit Hygienekonzept

Pro Viertel gibt es mehrere Termine zur besseren Aufteilung der Besucher und zur Vermeidung von größeren Menschenansammlungen. Pro Viertel gibt es eine Hof-Obergrenze mit einer begrenzten Anzahl an Höfen, um die Höfe gleichmäßig aufzuteilen.

Die Veranstalter haben außerdem ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet: Alle teilnehmenden Höfe müssen zwei Ordnungspersonen, Mund-Nasenschutz-Pflicht für alle, Abstände, Hygienevorgaben und einen speziellen Aufbau im Hof bzw. Garten beachten und organisieren. Alle aktualisierten Termine gibt es auf hofflohmaerkte-muenchen.de.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.