Wegen Corona? Fast 30 Prozent weniger Unfälle in München

In München ist die Zahl der Unfälle im Monat März im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken – um fast 30 Prozent.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München ist die Zahl der Verkehrsunfälle für den Monat März zurückgegangen. (Symbolbild)
Monika Skolimowska/dpa In München ist die Zahl der Verkehrsunfälle für den Monat März zurückgegangen. (Symbolbild)

München - Liegt es an der Corona-Krise? In München gab es heuer im März deutlich weniger Verkehrsunfälle als im März 2019. In der Landeshauptstadt krachte es nach Angaben des Statistischen Amts der Landeshauptstadt im März auf den Straßen 2.808-Mal. Im Jahr zuvor wurden im gleichen Zeitraum 3.940 Unfälle gezählt. Das entspricht einem Rückgang von 28,7 Prozent.

Ein Grund für den starken Rückgang könnten die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise – und damit ein geringeres Verkehrsaufkommen – sein. Insgesamt ereigneten sich im ersten Quartal des Jahres 1.623 weniger Unfälle als in den ersten drei Monaten des Vorjahres, so die Statistik.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In den Jahren zuvor gab es auf Münchens Straßen im ersten Quartal 10.233 (2018) und 10.649 Unfälle (2017). Allein im März schepperte es 4.106-mal im Jahr 2018 und 3.796-mal im Jahr davor.

Eine weitere aber unerfreuliche Entwicklung im Straßenverkehr im Zuge von Corona: Vielerorts verzeichnet die Polizei einen starken Anstieg von Raser-Vergehen. Viele Autofahrer interpretieren die freien Straßen offenbar als Freibrief, das Gaspedal durchzudrücken.

Lesen Sie auch: Die Luft wird zwar ein bisserl besser, bleibt aber nicht gut

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.