Wegen Bauarbeiten: Stammstrecke über Ostern dicht

Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Hauptbahnhof sind Teile der Stammstrecke ab 30. März für mehrere Monate gesperrt. Das große Fahrgast-Chaos bleibt aber aus.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen Sanierungsarbeiten am Hauptbahnhof müssen Gleise im S-Bahntunnel teilweise gesperrt werden.
dpa Wegen Sanierungsarbeiten am Hauptbahnhof müssen Gleise im S-Bahntunnel teilweise gesperrt werden.

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Stammstrecke ab 30. März teilweise gesperrt. Bis zum 26. Juni sollen S-Bahnzüge nur noch bedingt durch den Tunnel am Hauptbahnhof fahren. Fahrgäste sind trotzdem nur wenige betroffen.

München - Es ist nicht das erste Mal, dass die Stammstrecke der Münchner S-Bahn über mehrere Wochen wegen Bauarbeiten gesperrt werden muss. Vor genau einem Jahr legten Sanierungsarbeiten an der Donnersbergerbrücke  den Verkehr auf der Stammstrecke für insgesamt 12 Wochenenden und 67 Nächten lahm. Diesmal ist's der Hauptbahnhof.

Ab 30. März beginnt die Bahn mit Bauarbeiten am S-Bahntunnel am Hauptbahnhof. Grund für die Gleissperrungen sind Arbeiten an der Zwischendecke zwischen der unterirdischen Bahnsteigebene und dem darüber liegenden Verteilergeschoss. Geplante Dauer: drei Monate.

S-Bahnverkehr nur nachts beeinträchtigt!

In einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn heißt es, weil zeitweilig ein Gleis für den Zugbetrieb gesperrt werden muss, kommt es zu Einschränkungen im S-Bahnverkehr zwischen München Pasing und Ostbahnhof – eine Horrorvorstellung für alle Pendler. Doch es ist nur halb so schlimm. Denn: Die Bauarbeiten finden nur nachts statt. Zwischen 23.45 Uhr und 04.50 Uhr, und nur unter der Woche von Montagabend bis Freitagfrüh, wird der S-Bahnbetrieb beeinträchtigt sein. An den Wochenenden und tagsüber verkehren die Züge ganz normal.

Änderung der Linienführung – nur die S8 fährt wie immer

Durch die Stammstrecke mit Halt an allen Stationen fährt nur die Linie S8 Herrsching – Flughafen, als dreiteiliger Langzug.

Die Linien S1 und S2 fahren planmäßig bis zur Donnersbergerbrücke und dann ohne Halte an der Hackerbrücke oberirdisch in den Hauptbahnhof.

Die S1 endet und beginnt hier an den Gleisen 32 oder 33.

Die S2 fährt an den Gleisen 25 oder 26 weiter über den Südring bis zum Ostbahnhof (Regionalbahnsteige 7 oder 8) und dann ohne Halt am Leuchtenbergring bis Erding bzw. Markt Schwaben. Dasselbe gilt für die Gegenrichtung der S2.

Die westlichen Äste der S3 Mammendorf, S4 Geltendorf und S6 Tutzing fahren planmäßig bis Pasing und dann ohne Halt bis zum Hauptbahnhof. Die S3 beginnt und endet dort planmäßig an Gleis 18, die S4 an Gleis 31 und die S6 an Gleis 29. Die östlichen Äste der S3 Holzkirchen und S4 Ebersberg beginnen und enden am Ostbahnhof an den Gleisen 3 bzw. 4.

Die S7 Wolfratshausen fährt ab der Donnersbergerbrücke ohne Halt an der Hackerbrücke zum Hauptbahnhof und endet bzw. beginnt dort an Gleis 35. Die S7 Kreuzstraße beginnt und endet am Ostbahnhof Gleis 3 bzw. 4.

Aktuelle Infos zur Stammstrecke finden Sie unter www.s-bahn-muenchen.de. Sämtliche Fahrplanänderungen sind bereits in der elektronischen Fahrplanauskunft im Internet und an den Fahrkartenautomaten berücksichtigt. Telefonisch ist der Kundendialog der S-Bahn München unter der Rufnummer 089 20355000 zu erreichen.

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.