Wechselvolle Geschichte

Über die Geschichte des Maximilianeum, heute bayerischer Landtag, ist ein neues Buch erschienen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayerische Landtag - das Maximilianeum.
Martha Schlüter Der bayerische Landtag - das Maximilianeum.

Über die Geschichte des Maximilianeum, heute bayerischer Landtag, ist ein neues Buch erschienen.

Studenten, Hofpagen, Soldaten gingen dort ein und aus, es folgten Freicorpskämpfer, SA-Leute, Flakhelfer, Künstler und Abgeordnete. Das Maximilianeum – „Hochburg“ für die einen, „Schamtuch von Haidhausen“ für die anderen – hat in seiner über 150-jährigen Geschichte einiges erlebt. Eben diese schildert der Journalisten und Historiker Peter Jakob Kock in seinem neuen Buch „Das Maximilianeum. Biografie eines Gebäudes“, das er heute Abend präsentiert.

Buchpräsentation, Maximilianeum, Konferenzzimmer, 2. Obergeschoss, 21.1., Beginn: 19 Uhr (bitte gültigen Lichtbildausweis mitbringen!), Tel.13929046 (Buch&Media)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.